1. Mitmachkonzert für die ganze Familie steht in den Startlöchern

    Detmolder Kammerorchester gastiert mit "Jeder Ton ein Fest" in der Wandelhalle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Klassische Musik - das geht auch staubfrei und unterhaltend. Das wollen Westfalen Weser Energie (WWE) und das Detmolder Kammerorchester mit dem fröhlichen Mitmach-Konzert "Jeder Ton ein Fest!" jetzt auch den Bad Nenndorfern beweisen. Nach der Aufführung in der Magister-Nothold-Grundschule in Lindhorst tritt das Ensemble am Sonntag, 3. November, um 15 Uhr im Festsaal der Wandelhalle auf. "Unser Anspruch ist es, ein Lächeln in die Gesichter und ein Leuchten in die Augen der Kinder zu zaubern. Dem haben wir uns mit Leib und Seele verschrieben", beschreibt Projektleiter Max Gundermann die Idee des rund 80-minütigen Konzerts. In dem erzählt Regisseurin Birgit Kronshage, wie Menschen ihre Feste mit Musik feiern. Die Musiker nehmen große und kleine Kinder mit auf eine fantastische Reise durch die Geschichte des Musiktheaters. Auf dem Programm stehen dabei zum Beispiel die Champagnerarie aus Mozarts "Don Giovanni", ein Auszug aus Johann Strauß'"Fledermaus" und der Mambo aus Leonard Bernsteins "West Side Story". Die Soloparts übernehmen die Sopranistin Irina Trutneva und der Bariton Laurin Siebert. Für die Besucher heißt es aber nicht nur: zurücklehnen. Sie sind eingeladen mitzumachen, zu überlegen, wie die Reise weitergehen könnte, und dabei jede Menge Spaß zu haben. Im Anschluss können Fragen gestellt und auch einige Instrumente ausprobiert werden. Das eigens konzipierte Programm "Jeder Ton ein Fest!" ist bereits das zweite Projekt, das das Kammerorchester für die Veranstaltungsreihe der WWE-Gruppe spielt. "Wir möchten mit den Familienkonzerten unsere Verbundenheit mit der Region zeigen. Dabei wollen wir den Kindern die Vielfalt der musikalischen Welt präsentieren", beschreibt Christiane Rüsel, Kommunalreferentin bei Westfalen Weser Netz, die Motivation der Unternehmensgruppe. Das Familienkonzert in Bad Nenndorf wird zudem in Kooperation mit der Samtgemeinde Nenndorf präsentiert. Das Beste: Der Eintritt für Kinder unter 13 Jahren ist frei, sie benötigen jedoch eine Karte. Erwachsene zahlen einen familienfreundlichen Preis von 7 Euro. Der Vorverkauf läuft über die Tourist-Information in der Hauptstraße (Telefon 05723/748560). Foto: WWE

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an