STADTHAGEN (mk). Die VHS Schaumburg bietet am Mittwoch, dem 23. Oktober, in der Jahnstraße 21 A, Stadthagen, um 18.30 Uhr einen Vortrag über Ernährung an, der vor allem der Frage nachgeht, ob es überhaupt gute und schlechte Ernährungsweisen gibt, ob Probiotika eine Wirkung für die Darmbakterien haben und warum fermentierte Lebensmittel unseren Speiseplan bereichern können. Anmeldung und Information unter www.vhs-schaumburg.de oder 05722/95730. STADTHAGEN (mk). Im Rahmen des Weserberglandsommers 2019 findet am Sonntag, dem 19. Oktober, um 14 Uhr ein Stadtrundgang mit dem besonderen Thema "Juden in Stadthagen" statt. Die Führung beleuchtet die Geschichte der Juden in Stadthagen ab 1431. Mehr als 500 Jahre lang lebten Menschen jüdischen Glaubens in Stadthagen. Namen von Familie wie Wolf, Lion, Rosenfeld usw. findet man auch auf den Stolpersteinen. Aufgesucht werden unter anderem die ehemalige Synagoge, der Friedhof und Häuser, in denen Juden lebten. Treffpunkt ist die Tourist-Information, Am Markt 1 in Stadthagen. Die Kosten betragen 4 Euro pro Person.
-
Vortrag zur Ernährung Zur jüdischen Geschichte
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum