LINDHORST (bt). Drei Tage lang stand der Ort Lindhorst im Zeichen des Reitsports. Der Ländliche Reit- und Fahrverein Lindhorst und Umgebung hatte zu seinem traditionellen Hallenreitturnier auf sein Gelände Eichhöfe eingeladen. 373 Starts weist die Ergebnisliste der 20 angesetzten Prüfungen aus. Der Schwerpunkt lag mit 10 Disziplinen auf den Springprüfungen. Bei acht Dressurprüfungen konnten die fast ausschließlich weiblichen Turnier - Teilnehmer ebenfalls ihr pferdesportliches Können unter Beweis stellen.. Ausgeschrieben waren Wettbewerbe der Klassen A bis M*, letzterer in der Dressur. Aber auch Reiterwettbewerbe mit einfacheren Angeboten fanden sich im Angebot des Turniers. Bestandteil war ebenfalls das Finale und die Siegerehrung des Schaumburg Cups. Drei Tage lang hatten die aus Schaumburg, Nienburg, Minden und der Region Hannover angereisten Reiterinnen und Reiter Gelegenheit, Turnierluft zu schnuppern. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das Geschehen auf dem sorgsam vorbereiten Parcours, dessen Sand immer wieder von Reitlehrerin Birgit Blaeser - Grobosch mit Hilfe eines Traktors sorgfältig geglättet wurde. Etwa fünfzig Helfer, seit Jahren ein eingespieltes Team, sorgten für den reibungslosen Ablauf. Dazu gehörte auch, dass am ersten Tag aufgrund des Dauerregens so mancher Pkw mit Pferdeanhänger mithilfe technischen Geräts aus der morastigen Wiese gezogen werden musste. Die Leitung des Turniers lag in den Händen von Lisa Meier und Melanie Schirmer, der Vereinsvorsitzenden. Die Pferdesportler aus dem Landkreis Schaumburg konnten etliche gute Platzierungen für sich verbuchen. Für den gastgebenden Verein gingen zahlreiche Vereinsmitglieder mit ins Rennen um gute Platzierungen, unter ihnen Madeleine Grobosch. Sie erklomm bei gleich zwei Springprüfungen das Siegertreppchen. Weitere gute Platzierungen Schaumburger Starter: Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp: 1. Jacqueline Gerland (Ländl. RV Lindhorst u.U. e.V.) auf Smiley 11; Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp: 2. Victoria Werk (Bad Nenndorf/Ländl.. RV Lindhorst u.U. e.V. auf Hieronimo, 3. Ludovika von Berlepsch (Niedernwöhren/Reit,- Zucht- u. Fahrv. Stadthagen auf Coco de Luxe B; Dressurreiter-WB: 2. Victoria Werk (Bad Nenndorf/Ländl. RV Lindhorst u.U. e.V. auf Hieronimo; Springreiter-WB: 1. Maya Reese (Rinteln/RV Hohenrode e.V.) auf Connor 65, 2.. Kaja Striegel (Beckedorf/Ländl. RV Lindhorst u.U. e.V.) auf Bella Donnah; Dressur-WB: 1. Neele Büngel (Niedernwöhren/Reit,- Zucht- u. Fahrv. Stadthagen auf Lucatoni 8; Stilspring-WB: 1. Sina Germann (Bad Nenndorf/Ländl. RV Lindhorst u.U. e.V..) auf Chelsea 158; 2. Jolie Castaldo (Seggebruch/RV Bückeburg-Meinsen e.V.) auf Lukas 1039, 3. Svenja Werner (Suthfeld/Reit,- Zucht- u. Fahrv. Stadthagen) auf Diamantico 4; Dressurprüfung Kl.A*: 2. Sabrina Depping (Rinteln/RV Bückeburg-Meinsen e.V.) auf Feivel D; Dressurprfg. Kl.L*: 2. Ina Köllmann (Stadthagen/Reit,- Zucht- u. Fahrv. Stadthagen) auf Finnlay 3; Eignungsprüfung Kl.A: 3. Bettina Striegel (Beckedorf/Ländl. RV Lindhorst u.U. e.V.) auf Dinapoli 3; Springprfg.m.Mindeststilnote Kl.E: 1. Lena Christin Ebeling (Beckedorf/Ländl. RV Lindhorst u.U. e.V.) auf Cazina; 3. Lena Christin Ebeling (Beckedorf/Ländl. RV Lindhorst u.U. e.V.) auf Picardia 4; Stilspringprüfung Kl.A*: 1. Madeleine Grobosch (Lüdersfeld/Ländl. RV Lindhorst u.U. e.V.) auf Ullala 2, 2. Sina Germann (Bad Nenndorf/Ländl. RV Lindhorst u.U. e.V.) auf Chelsea 158, 3. Ricarda Stahlhut (Niedernwöhren/Reit,- Zucht- u. Fahrv. Stadthagen) auf Quintana 61; Springprüfung Kl.A*: 2. Ricarda Stahlhut (Niedernwöhren/Reit,- Zucht- u.. Fahrv. Stadthagen) auf Lucatoni 8; Stilspringprüfung Kl.L: 1. Madeleine Grobosch (Lüdersfeld/Ländl. RV Lindhorst u.U. e.V.) auf Smiley 11, 2. Carolin Jonas (Auhagen/Ländl. RV Lindhorst u.U. e.V.) auf Diacon Grey; Springprüfung Kl.L: 2. Madeleine Grobosch (Lüdersfeld/Ländl. RV Lindhorst u.U. e.V.) auf Smiley 11. Foto: bt
-
Das Lindhorster Hallenreitturnier verzeichnet 373 Starts an drei Tagen
Madeleine Grobosch (Lindhorst) siegt in zwei Stilsprungprüfungen/Dressurprüfungen bis Klasse M*
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum