STADTHAGEN (tr). Am 19. Oktober findet der dritte Internationale Repair Day unter dem Motto "repair for climate - repair for future" statt. Er wurde von der "Open Repair Alliance" ausgerufen, in der sich zivilgesellschaftliche Reparaturorganisationen aus aller Welt zusammengeschlossen haben. In diesem Jahr sollen die Reparatur-Initiativen an dem Tag auf das bürgerschaftliche, gemeinsame Reparieren, das Recht auf Reparatur und die Bedeutung der Reparatur für unsere Umwelt hinweisen. Dazu lädt das Team vom Reparatur-Café im Kulturzentrum Alte Polizei in Stadthagen, Obernstraße 29, Besucher an dem Nachmittag in der Zeit von 15 bis 17 Uhr ein, gemeinsam mit den ehrenamtlichen Reparateuren defekte Elektrokleingeräte, Fahrräder, Spielzeug, Computer, transportable Kleinmöbel sowie Textilien zu reparieren. Durch die Reparatur der mitgebrachten Gegenstände setzen sich alle Beteiligten für die Einsparung von Ressourcen für die Umwelt ein und bestärken noch die Forderung nach dem Recht auf Reparatur. Außerdem können die Besucher nicht nur bei der Reparatur, sondern bei Kaffee und Kuchen in der möglichen Wartezeit neue Kontakte knüpfen.
-
Reparatur- Café
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum