BAD NENNDORF (jl). Ein Konzert, das unterschiedliche, wenn auch ähnliche Musikinteressen, an einem Nachmittag vereint: Das hat sich "Shanty meets Irish Folk" auf die Fahnen geschrieben. Nach dem Erfolg im Spalterhals in Barsinghausen findet das Event in diesem Jahr am Sonnabend, 2. November, in der Bad Nenndorfer Wandelhalle statt. Um 15 Uhr erobert der Shantychor MK Barsinghausen, seit Jahren ein Garant für hochwertige maritime Musik, gemeinsam mit drei weiteren Gruppen die Bühne. Neben traditionellen Seemannsliedern - es ist immer ein Highlight, wenn Sänger Stephen Lee irische und schottische Songs mit maritimem Hintergrund präsentiert - liegt der Fokus auf Irish Folk-Musik und -Tanz. Mit dabei ist die bekannte Irish Folk-Gruppe "Kapellis", die sich schon vor mehr als 20 Jahren der irischen und schottischen Folkmusik verschrieben hat und ihr Können mit viel Spielfreude zum Ausdruck bringt. Das Repertoire der sieben Musiker umfasst lyrische Balladen, fetzige Pop-Songs, aber auch Scherz- und Trinklieder. Ergänzt wird die lebendige Vielfalt durch einen mehrstimmigen Satzgesang. Irische Songs wie zum Beispiel "Irish Dreams" haben auch die "Akkordeonfreunde Langenhagen" im Gepäck. Ihr Orchester "Con Brio" unter der Leitung von Olga Debrere besteht aus mehr als 20 Aktiven und hat schon an diversen Wertungsspielen mit guten Erfolgen teilgenommen. Dem irischen Stepptanz widmet sich die preisgekrönte Tanzgruppe "Rince Samhain" aus Braunschweig. Die Tänzer nehmen an internationalen Wettkämpfen teil und haben sich für die World Irish Dancing Championships qualifiziert. Beim Konzert werden sie auch nach live gespielten Liedern von "Con Brio" tanzen. Eintrittskarten sind in der Tourist-Information in Bad Nenndorf oder in der HAZ/NP-Geschäftsstelle in Barsinghausen erhältlich. Sie kosten 15 Euro im Vorverkauf und 17 Euro an der Abendkasse. Foto: privat
-
"Shanty meets Irish Folk"
Nach dem Erfolg in Barsinghausen gibt es jetzt ein Konzert in der Wandelhalle
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum