1. Jugendkönigin wünscht sich eine Kette

    Neue Könige bei der Schmarrier Schützengilde / Teilnahme an den Rundenwettkämpfen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SCHMARRIE (al). Zum zweiten Mal hat die Schmarrier Schützengilde anstelle eines musikalischen Abends ihre neuen Könige im Rahmen einer Wanderung geehrt. Die Ausflügler trafen sich mit einigen per Fahrgemeinschaft gekommenen Teilnehmern im Lauenauer Ortsteil Blumenhagen. Über die Beteiligung war der Vorstand durchaus begeistert. Denn von den nur gut 30 Mitgliedern nahmen knapp 20 am Wettbewerb und der auswärtigen Proklamation teil. Zwar blieben die grünen Uniformjacken zu Hause; die Königsketten wurden im Rucksack mitgeführt. Neue Schützenmajestät wurde Ulrich Plener, gefolgt von Kay Thöne. Bei den Damen erzielte Cornelia Gröling die besten Treffer. Hinter ihr platzierte sich Susanne Ritters. Am meisten freute sich Jugendkönigin Edina Tölle über ihren Erfolg. "Ich war bisher immer nur Zweite", verriet die 17-Jährige, die Finn Gröling hinter sich ließ. Dabei nehme sie schon seit vier Jahren aktiv am Wettbewerb teil. Allerdings haderte sie auch ein wenig mit dem Verein: "Für die Jugendlichen gibt es immer nur eine Urkunde." Das soll sich dem Vernehmen nach bald ändern: Auch der Nachwuchs erhält künftig einen blinkenden Schmuck um den Hals. In der übrigen Zeit des Jahres sind die Schmarrier Gildeschützen nicht minder präsent. Vier Mannschaften treten bei den Rundenwettkämpfen des Kreisverbands an. Neben einer Damen-, einer Gemischt- und einer Altherren-Vertretung hat sich auch eine Jugendgruppe gefunden. Das findet "für so einen kleinen Verein" König Plener "doch sehr beachtlich". Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an