1. Gäste lernen Moschee kennen

    Türkisch-Islamische Gemeinde lädt ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Die Türkisch-Islamische Gemeinde Stadthagen hat eine Reihe von Gästen im Rahmen des "Tages der offenen Moschee" durch die Räumlichkeiten des Gotteshauses an der Enzer Straße geführt, viele Fragen beantwortet und über Glaubensinhalte des Islam informiert. Schon seit Jahren beteiligt sich die Gemeinde an diesem Tag und lädt Interessierte zum Besuch ihrer Moschee ein. "Wir wollen uns in die Gesellschaft in Deutschland einbringen", erklärte Mehmet Yabas, Vorsitzender der Gemeinde. Neben der Beteiligung an verschiedenen Aktivitäten in der Stadt gehöre es dabei auch dazu, die Moschee vorzustellen. Dies biete zudem die Möglichkeit, Vorurteile abzubauen. Zu zwei Führungen luden Mehmet Yabas und der Imam Kenan Demir an diesem Tag. Gern hätten sie die günstige Möglichkeit genutzt, die Moschee bei einem Besuch am Feiertag kennen zu lernen, erklärten die Besucher. Mehmet Yabas und Kenan Demir stellten ihnen den mit prachtvollen Ornamenten geschmückten großen Gebetsraum vor. Sie erläuterten die dort zu findenden Elemente wie die Gebetsnische und ihre Funktion. Und kamen so auch auf religiöse Hintergründe und Glaubensinhalte des Islam zu sprechen. Über rund 200 Mitglieder verfüge die Gemeinde, wie Mehmet Yabas erklärte. Zu den Freitagsgebeten kämen jedoch 300, oftmals auch 400 Gläubige in die Moschee, deren Bau die Gemeinde in 2008 abschloss. Vor allem Muslime aus Stadthagen und den umliegenden Orten sowie aus ganz Schaumburg würden das Gotteshaus aussuchen. Das Interesse am Tag der offenen Tür sei nicht mehr so groß, wie in den ersten Jahren nach der Eröffnung der Moschee, hielt Mehmet Yabas fest. Viele hätten sich offenbar bereits einen Eindruck verschafft. Die Türkisch-Islamischen Gemeinde Stadthagen werde sich jedoch weiterhin gerne an dem deutschlandweit organisierten Veranstaltungstag beteiligen, erklärte der Vorsitzende. Der Koordinationsrat der Muslime hatte den Tag diesmal unter das Motto "Menschen machen Heimat/en" gestellt.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an