STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Bei bis auf den letzten Platz ausverkauftem Haus und donnerndem Applaus durfte der Männerchor "Liederkranz" Enzen-Hobbensen mit seinem Herbstkonzert in der Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen hoch zufrieden sein. Der Chor wirkte beim Auftritt mit Sopranistin Maximiliane Schünemann und weiteren Partnern zusammen. Unter der Leitung von Dirigent Manfred Neumann präsentierte der "Liederkranz" eine Mischung aus berühmten Schlagermelodien, Musical-Songs, Filmmusik und Klassikern, sorgsam zu einem außergewöhnlichen Gesamterlebnis abgestimmt. Einmal mehr beeindruckte der Chor mit ebenso wuchtiger wie harmonischer Präsenz. Die Formation setzte ebenso Höhepunkte wie die Partner, die Neumann für das Konzert gewinnen konnte. Gerade Sopranistin Maximiliane Schünemann von der Staatsoper Berlin begeisterte das Publikum, schlug ihre Zuhörer unter anderem mit Stücken aus "Phantom der Oper" in den Bann. Als bewährter Partner wirkte das Blasorchester "Bückeburger Jäger" unter der Leitung von Sven Schnee mit. Mit "Fanfare festive" sorgten sie zu Konzertbeginn für den gebührenden Einstieg in den das Publikum begeisternden Nachmittag. Ebenso ließ das Trio Macchiato im Zusammenwirken mit Perkussionistin Morena Russa aufhorchen. Höchst lebendig und schwungvoll mit eigenzwinkerndem Humor rissen sie den Saal mit. Die Zuhörer dankten mit Begeisterungsstürmen zum Abschluss des Konzertes. Viele von ihnen werden sich schon die nächsten großen Auftrittstermine des Männerchores "Liederkranz" Enzen-Hobbensen dick im Kalender angestrichen haben. Für den 15. Dezember lädt dieser zur "Schaumburger Weihnacht" in die Kirche in Seggebruch, für den 21. Dezember, zum "Festlichen Weihnachtskonzert" in die Kirche in Meerbeck. Foto: bb
-
Ein besonderes Konzerterlebnis voller herausragender Musik-Momente
Auftritt des Männerchores Enzen-Hobbensen im Ratsgymnasium setzt musikalische Höhepunkte
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum