1. Neue Gruppe im Kreistag gebildet

    Abgeordnete Bayer, Feist und Wilmers arbeiten ab sofort zusammen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Die Kreistagsabgeordneten Richard Wilmers (WIR), Ferdinand Feist (Die Linke) und Cerstin Bayer (parteilos) haben sich zu einer Gruppe zusammengeschlossen. Die Gruppenbildung vergrößere die Möglichkeiten, ihre Ziele in die Kreispolitik einzubringen, wie die drei Mitglieder festhielten. Schon in den ersten Gesprächen sei feststellbar gewesen, dass man in vielen Politikfeldern inhaltlich auf einer Linie liege und, "dass da nichts Entscheidendes ist, was uns trennt", hielt Cerstin Bayer fest, die das Amt der Gruppensprecherin ausüben wird. Richard Wilmers und Metin Duygo von den Linken hatten zuvor gemeinsam als Gruppe gearbeitet. Duygo war mit seinem Umzug nach Hannover aus dem Kreistag ausgeschieden. Für die Linke rückte Ferdinand Feist nach. Cerstin Bayer war nach Streitigkeiten aus der SPD-Fraktion und der SPD ausgetreten. In mehreren Treffen sei der Zusammenschluss vorbereitet worden, wie Wilmers, Bayer und Feist ausführten. Schnell hätten sich dabei die gemeinsamen inhaltlichen Schwerpunkte herauskristallisiert, wie die Kreistagsabgeordneten erklärten. Dazu zähle beispielsweise die Einrichtung einer Oberstufe an einer weiteren Integrierten Gesamtschule in Schaumburg, zusätzlich zu der in Stadthagen. Im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs werde man mit Nachdruck die Bemühungen der Landkreisverwaltung unterstützen und auf die Ausdehnung des Großraumtarifs der Bahn über Haste hinaus bis nach Bückeburg drängen. Ebenso setze sich die Gruppe für den trassennahen Ausbau der Bahnlinie ein. Die Sicherung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum, der qualitative Ausbau familienergänzender Hilfen und frühkindlicher Bildung und Entwicklung und eine aktive Wirtschaftsförderung stehen neben weiteren Punkten ebenfalls auf dem Programm der Gruppe. Weil die Gruppe von zwei Mitgliedern auf drei anwächst, steigt auch ihr Einfluss. So haben ihre Vertreter nun beispielsweise ein Stimmrecht in allen Elfer-Ausschüssen des Kreistages.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an