LAUENAU/LANDKREIS (jl). Damit hätten Muriel Schittek und Lisa Gassner nicht gerechnet: Schätzungsweise 500 Besucher über den Tag verteilt lockte ihre "Grüne Meile" im Kesselhaus am vergangenen Sonnabend an. "Vermutet oder gehofft hatten wir, dass etwa 300 Menschen kommen", gestanden die beiden nach der bunten wie vielfältigen Veranstaltung, die sich durch eine offene wie herzliche Atmosphäre auszeichnete. Der Versuch, dem Rahmen viel Persönlichkeit zu verleihen, ist den beiden gebürtigen Schaumburgerinnen damit geglückt. Was ihnen aufgefallen ist, sind die zahlreichen guten und interessanten Gespräche - sowohl zwischen den Ausstellern und den Besuchern untereinander als auch zwischen Ausstellern und Gästen. Besonders freute sich das Duo über das durchweg gemischte Publikum aus Familien, jungen Leuten und älteren Menschen sowie über die Gesangsauftritte von Nina Böhm, die das Programm mit ihrer Stimme wunderbar abgerundet habe. Vom Bienengeflüster mit Imkerin Anna-Lisa Giehl bis zur Naturkost aus dem "Gänseblümchen": Die präsentierte Vielfalt traf genau den Nerv der Besucher. Für jede Altersgruppe gab es etwas zu entdecken, an den Wänden begegneten sie immer wieder vielen kleinen "Tu Du's". Auch das Feedback der teilnehmenden Akteure fiel positiv aus. "Viele haben gesagt, die Veranstaltung hätte ihnen Mut gemacht, sich weiter mit dem Thema auseinanderzusetzen", freuten sich Muriel und Lisa. Ihr Resümee? "Wir sind sehr zufrieden und hoffen, dass bei vielen Besuchern etwas hängen geblieben ist." In der Debatte um Klimaschutz und Nachhaltigkeit seien derartige Veranstaltungen sehr wichtig. Sie würden auf eine entspannte Weise für Aufmerksamkeit sorgen, Mut machen und Denkanstöße geben. Ein weiteres gemeinsames Projekt auf die Beine zu stellen, haben Lisa und Muriel schon entschieden. Nur ob es eine "Grüne Meile 2.0" wird, wissen sie noch nicht. Alle Beteiligten hätten sich aber schon für eine Wiederholung ausgesprochen. Foto: privat
-
"Grüne Meile" macht Mut und gibt Denkanstöße für den Alltag
Organisatorinnen von Schaumburgs erstem Nachhaltigkeitsmarkt ziehen positives Fazit
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum