LANDKREIS (bb). Seit 2017 ist Jürgen Damke als Vorsitzender des Gartenbauereins Stadthagen und Umgebung aktiv und hat die Übernahme des Postens von seinem langjährigen Vorgänger Dieter Kellermeier nie bereut. "Dieses Ehrenamt ist wirklich ein Glücksfall für mich", erklärte Damke. Schon länger hatten Dieter Kellermeier und das Vorstandsteam des Vereins einen Kandidaten für den Posten des Vorsitzenden gesucht. Jürgen Damke schritt dem Ausscheiden aus seinem Berufsleben als Polizeibeamter in den Ruhestand entgegen. So stellte er sich zur Wahl. Der Übergang aus dem Beruf in das Ehrenamt sei so nahezu nahtlos erfolgt, wie Damke festhielt. Dies habe sich für ihn persönlich als sehr gute Lösung erwiesen. Und Dieter Kellermeier spricht gleichfalls von einem "Glücksfall für den Verein", so einen engagierten Vorsitzenden gefunden zu haben. Zumal Jürgen Damke bereit steht, die Führungsposition im Gartenbauverein auch längerfristig auszufüllen. "Sofern ich denn wiedergewählt werden", wie er erklärte. Zwischenzeitlich war er schon als Kassierer eingesprungen. Seine Eltern hätten ihm ehrenamtliches Engagement vorgelebt, sich beim TuS Sülbeck und seine Mutter auch in der Telefonseelsorge engagiert. "Ich denke, jeder kann im Ruhestand etwas machen", erklärte Jürgen Damke, immerhin seien die Möglichkeiten sehr vielfältig. "Die Gesellschaft in Deutschland lebt vom Ehrenamt", strich er die Bedeutung heraus. Unter dem Motto "Ganz oder gar nicht", konzentriert sich Damke dabei voll auf die Tätigkeit im Gartenbauverein. Dabei sei das zu bearbeitende Aufgabenbündel durchaus vielfältig und umfangreich, so Damke. Von der Organisation von Veranstaltungen wie Weihnachtsfeier, Rosenschnittkurs, Spielenachmittag bis hin zur Verwaltung der rund 520 Vereinsmitglieder und zur Wahrnehmung beispielsweise von Koordinationsterminen mit anderen Vereinen reicht die Palette der Tätigkeiten. Dazu organisierte Damke auch die Ausflüge des Vereins. In allem finde er jedoch breite Unterstützung vom Vorstandsteam und vielen weiteren Helfern, gerade auch vom Ehrenvorsitzenden Kellermeier, die viel Fachwissen und Engagement einbringen würden. Dies gilt beispielsweise auch für die gemeinsame Pflege und den Erhalt des großen Schaugartens des Vereins in der Habichhorster Straße. Jeweils mittwochs trifft sich hier eine größere Gruppe bis in den November, sonntags ist Schautag und der Garten für Interessierte von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Stets sei er gern in der Natur gewesen, habe sich der Gartenarbeit gewidmet. Da lag das Engagement im Gartenbauverein nah. "Wir sind ein tolles Team und verstehen uns alle gut", umschreibt Damke die Zusammenarbeit mit dem Vorstand und weiteren Unterstützern. Für ihn überwiege ganz klar die Freude an der ehrenamtlichen Tätigkeit, kleinere Kümmernisse würden dem gegenüber einfach verblassen.Foto: bb
-
Ehrenamtliches Engagement mit einer langfristigen Perspektive
Jürgen Damke ist Vorsitzender des Gartenbauvereins Stadthagen / "Ein Glücksfall für mich"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum