SAMTGEMEINDE LINDHORST (bt). Die dreijährige Amtszeit des amtierenden Senioren- und Behindertenbeirats geht ihrem Ende entgegen. Am 17. Oktober kommt die Delegiertenversammlung um 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hof Gümmer zusammen, um die sieben Mitglieder neu zu wählen, berichtet Beiratssprecher Manfred Völker. Die Delegierten kommen von Vereinen und Verbänden, die in der Senioren- oder Behindertenarbeit tätig sind. Kandidieren kann jeder Mann, jede Frau, auch ohne Mitglied in einem Verein zu sein. Voraussetzung ist jedoch, er oder sie ist mindestens 60 Jahre alt und wohnt im Bereich der Samtgemeinde Lindhorst. Bei behinderten Bewerbern beträgt das Mindestalter 18 Jahre. Wer sich bewerben will, darf kein Mandat in politischen Gremien der Kommunen oder der Samtgemeinde innehaben. Seit seiner Gründung vor sechs Jahren hat der Beirat zahlreiche Dinge angestoßen und viele der angestrebten Ziele erreicht. "Die Arbeit im Beirat hat uns viel Spaß gemacht," zieht Völker Bilanz. Es sei viel diskutiert worden, immer mit Blick auf mögliche Lösungsansätze bei den angesprochenen Problemen. Auch bei Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther sei das Gremium stets auf offene Ohren gestoßen. Völker ruft dazu auf, im Beirat mitzuarbeiten und sich auf die Kandidatenliste für die Wahl schreiben zu lassen. Vier der bisherigen Beiratsmitglieder treten nicht erneut an. Wer Interesse hat, kann sich bis zum 2. Oktober bei Völker oder in der Samtgemeinde (Telefon 05725/700124) melden. Foto: bt
-
Neuwahl des Senioren- und Behindertenbeirats
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum