1. Halteverbot und ein fehlender Zebrastreifen

    Baustelle an der Grundschule Rodenberg zieht geänderte Verkehrsregelung mit sich / Ampel sorgt für Sicherheit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (tr). Seit Montag, den 16. September herrscht eine etwas andere Verkehrsreglung auf der Langen Straße in Rodenberg. Grund dafür ist eine Baustelle an der Julius-Rodenberg Schule. Der Zebrastreifen auf Höhe des Kirchdamms kann nicht mehr benutzt werden und wird durch eine Baustellenampel direkt vor der Schule ersetzt. Zudem herrscht auf der Langen Straße seit Montag absolutes Halteverbot. Die Bushaltestelle, die die Schüler der Grundschule nutzten, wurde um einige Meter verlegt, sodass eine kurze Strecke von und zu den Bussen überbrückt werden muss. Grund für diese Baustelle sind kommende Woche beginnende Schachtarbeiten am Schmutzwasserpumpwerk durch die Abwasserbetriebe. Dabei handelt es sich größere Arbeiten, die nicht nebenbei und ohne Verkehrsreglung passieren können. Ab kommender Woche wird schweres Gerät zur Hilfe herangezogen, unter anderem ein 65-Tonnen-Kran, der die Arbeiten mit ausführen wird. Schulleiterin Sarah Schultz-Zapke rechnet mit wenigen Einschränkungen für den Schulalltag. Die Lärmbelästigung bleibe abzuwarten, sagte sie, aber die neue Verkehrsreglung sei für die Schule und die Schüler kein Problem. Die Ampel mache die Straßenüberquerung sehr sicher und die Begleitung der Kinder durch eine Sekretärin oder durch Elternteile von der alten zur Übergangsbus-haltestelle sei kein Hindernis. Einzig die Elternteile, die ihre Kinder bei schlechtem Wetter mit dem Auto abholen werden, stellen eine Hürde da. Durch das absolute Halteverbot auf der Langen Straße kommt es kaum zu Behinderungen des Verkehrs, sobald der Schulbus die Kinder abholt. Sollten die Eltern im Halteverbot halten, um ihre Kinder einzusammeln, kann es schnell zu einer Stauung des Verkehrs kommen. 
Foto: tr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an