1. Populismus eine Gefahr für die Demokratie

    Vortrag am 24. September in Lauenau

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Mit den wachsenden populistischen Strömungen in der Gesellschaft beschäftigt sich ein Vortragsabend am Dienstag, 24. September, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus von St. Lukas in Lauenau. Organisiert wird die Veranstaltung vom Pastor i.R. Dieter Meimbresse, der wiederholt bereits Referenten zu Frieden- und Politikthemen geladen hatte. Jetzt kommt Elvin Hülser, Geschäftsführer und Referent für Friedensfragen im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen. Hülser nennt seine Ausführungen "Populismus - eine antidemokratische Versuchung". Lange Zeit sei Deutschland immun gegenüber populistischen Strömungen gewesen. Doch Erfolge der AfD und Phänomene wie die Pegida-Bewegung gelten als Indiz, dass der Rechtspopulismus wie schon in anderen Ländern sich auch hier etabliert. Hülser sieht darin eine akute Gefahr für die westlich-liberalen Demokratien. Die Verachtung der Regeln und Ausgleichsmechanismen, die Missachtung rechtstaatlicher Prinzipien tragen zur Verunsicherung der Menschen bei. Hülser will den Fragen nachgehen, was den Rechtspopulismus heute offenbar attraktiv mache und warum die Bevölkerung verunsichert und unzufrieden ist. Zugleich will er Lösungsansätze finden, damit der Populismus seine Gefährdung für die Demokratie verliert. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an