1. Auch der Schützennachwuchs tritt wieder an

    Neue Könige beim Kreisschützenverband Nesselblatt mit sportlichen Bestleistungen / Landessieger geehrt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Der Kreisschützenverband Nesselblatt kann sich sehen lassen. Soeben hat er seine neuen Majestäten geehrt, die mit Bestleistungen auf sich aufmerksam machten. Auch der Nachwuchs tritt nach einer letztjährigen Flaute wieder verstärkt an. Beim Kreisschützenfest in Apelern konnten vom Vorsitzenden Volker Günther außerdem Landeserfolge vermeldet werden. Für seinen Königstitel hätte Dietmar Beck vom SV Bad Nenndorf fast einen lupenreinen Volltreffer gelandet. Mit einem 5er Teiler ließ er die nicht minder geübte Konkurrenz hinter sich. Zum Beispiel Dauerfavorit Wolfgang Hoffmeister aus Bad Nenndorf (13er Teiler). Nur: Pech für ihn, dass er im Urlaub war. So rückte Dietmar Besendahl vom SV Haste auf (17er Teiler) nach, gefolgt von Harald Grieger aus dem SV Horsten (18er Teiler). Der Sieg bei den Damen ging an den Schützenverein Lindhorst: Ilse Kunze darf mit einem 17er Teiler an die ohnehin schon reich geschmückte Jacke nun eine weitere Auszeichnung heften. Neben ihr platzierten sich Edeltraud Brandes (23er Teiler) vom SV Bad Nenndorf und Melanie Schultz-Eberding vom SV Haste (38er Teiler). Im Vorjahr war Jugendschützen Lea Basse vom SV Haste noch einzige Kandidatin für den Kettenverleih. Doch jetzt bewies sie, dass "sie es aber kann", wie Kreisschießsportleiter Ralf Tölcke stolz über seine Vereinskameradin bemerkte. Denn mit ihrem 24er Teiler hätte sie den ersten Platz beim Nachwuchs errungen. Weil aber das Reglement nach dem Titelgewinn eine Pause verlangt, rückte Julien Kupka vom SV Horsten mit seinem 61er Teiler an die Spitze. Überhaupt blickte der Kreisvorstand schon recht wohlwollend auf die jungen Leute: Das Schießen stößt offenbar wieder auf mehr Interesse. Vorbildhaft erwiesen sich sechs Mitglieder aus dem Kreisverband. Die amtierenden Vizemeisterinnen, Dörte Schirmag, Lydia Melcher und Bärbel Matthias vom SV Beckedorf, verteidigten am Kleinkalibergewehr ihren Titel. Melcher wurde zudem Zweite mit dem Luft- und Dritte mit dem Sportgewehr. Harald Grieger (Horsten) ist Landesmeister auf 100 Metern in der Sitzend-Auflage-Klasse. Konrad Kruse schaffte den gleichen Erfolg mit dem Luftgewehr. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an