STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Das Team des Gartenbauvereins Stadthagen und Umgebung wird zum Stadthäger Apfelmarkt wieder die Obstpresse in die Kreisstadt holen. Wer am 19. Oktober Äpfel oder Quitten zu Saft verarbeiten lassen will, kann sich ab jetzt für einen Termin anmelden. Anders als 2018 sei die Erntemenge auf den Apfelbäumen in diesem Jahr nur gering, wie Jürgen Damke, Vorsitzender des Gartenbauvereins, und der Ehrenvorsitzende Dieter Kellermeier erklärten. Deshalb werde die Presse nur für einen Tag, nämlich für Sonnabend, den 19. Oktober geordert. An diesem Tag wird die Obstpresse von 9 Uhr bis 18 Uhr auf dem Kirchhof in Stadthagen stehen, um Äpfel und Quitten zu Saft zu quetschen. Weil es einigen organisatorischen Aufwand kostet, alle Presswünsche zu bearbeiten und dabei längere Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Voranmeldung nötig. Diese sollte bis zum 6. Oktober unter 05724/4554 bei Jürgen Damke oder unter 05721/4494 bei Dieter Kellermeier (möglichst unter ungefähren Kilo-Angaben) erfolgen. Das Pressen lohnt sich erst bei einer Menge von 20 Kilogramm. Die Gebühren bleiben wie im Vorjahr. Noch vorhandene Behälter können wiederbenutzt werden. Der vom Gartenbauverein mit Unterstützung des Stadtmarketingvereins Stadthagen und der Stadt ausgerichtete Apfelmarkt findet mit abwechslungsreichem Programm am 19. und 20. Oktober auf dem Marktplatz statt.Foto: bb
-
Saft vom eigenen Baum
Gartenbauverein holt wieder die Obstpresse zum Mosten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum
