LINDHORST (tr). Am 31. August wurde die Ortsfeuerwehr Lindhorst zu einem Heckenbrand in die Südstrasse alarmiert. Beim Eintreffen brannte eine etwa vier Meter hohe Hecke auf einer Länge von 30 Metern. Nachbarn hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Da sich das Feuer schnell ausbreitete und bereits auf angrenzende Grundstücke und eine Gartenhütte übergriff, wurde zügig mit der Brandbekämpfung begonnen. Die nachrückende Einheiten bauten eine Wasserversorgung vom Hydranten auf. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, entdeckten die Einsatzkräfte auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Feuer im Dachbereich eines Hauses, das vermutlich durch den Funkenflug verursacht wurde. Sofort wurde die Brandbekämpfung begonnen. Einsatzleiter Jörg Böhnke lies die Ortsfeuerwehren Beckedorf und Lüdersfeld/Vornhagen nachalarmieren. Noch vor derem Eintreffen konnte das Feuer gelöscht werden, bevor es auf den Dachstuhl und die Wandverkleidung übergriff. Die Hausbewohner waren nicht anwesend. Böhnke ordnete an, auch die umliegenden Grundstücke zu überprüfen, um festzustellen, ob weitere Schäden zu befürchten waren. Zur Brandursache ist noch unbekannt.
-
Heckenbrand in Lindhorst
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum