RODENBERG (jl). Wir schreiben das Jahr 1919: Eine ausschließlich männliche Gruppe gründet den Schützenclub Rodenberg, um ihrer Freude am Schießsport nachzukommen. 100 Jahre später steht Andrea Pietzonka, heutige Vorsitzende des Vereins, vor 210 geladenen Gästen in einem rappelvollen Schützenhaus und sagt: "Wir sind ein moderner Verein geworden mit 150 Mitgliedern, darunter mehr als ein Drittel weibliche Mitglieder - damals undenkbar." Vor allem mit dem neuen 1981 eingeweihten Domizil der Grünröcke - der Vorgängerbau am Grünen Baum war 1976 abgebrannt - sei man in einer modernen Zeit angekommen. Zum Festkommers sind zahlreiche Gratulanten gekommen, die neben Glückwünschen und lobenden Worten auch persönliche Erinnerungen mitbringen wie zum Beispiel die stellvertretende Landrätin Helma Hartmann-Grolm. Wer als Sieger des Jubiläumspokalschießens ausgezeichnet wird und als Schützenkönig im Jubiläumsjahr in die Geschichte eingeht, verrät der Innenteil der heutigen Ausgabe. Foto: jl
-
Nach 100 Jahren: "Wir sind zu einem modernen Verein geworden"
Rodenberger Schützen feiern Jubiläum ihres Clubs mit mehr als 200 Gästen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum