AUHAGEN (gi). Kurt Blume hat seinen Rückzug vom Amt des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Auhagen vor einiger Zeit bekannt gegeben. Nun ging diese erfolgreiche Ära am 31. August zu Ende. Blume war 47 Jahre lang Bürgermeister von Auhagen, er ist jetzt in das zweite Glied als stellvertretender Bürgermeister getreten. Allerdings gab es bei der Wahl drei Enthaltungen von Ratsmitgliedern der CDU. Blume hat einmal grob überschlagen, dass er geschätzt gut 25.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit für seinen Ort als Bürgermeister geleistet hat. Dazu kommen Leistungen für die Samtgemeinde und den Landkreis Schaumburg. Blume gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Samtgemeinde Sachsenhagen und war ebenfalls Gründungsmitglied des Naturparkes Steinhuder Meer. Als eine seiner besonderen Errungenschaften nennt der scheidende Bürgermeister die Dorferneuerung und die Gründung des Kindergartens im Jahr 1989. Auch der Einsatz für das Internet habe sogar bis nach Stadthagen Aufsehen erregt. Natürlich habe er auch Fehler gemacht, Blume sei aber immer unvoreingenommen gewesen, er gehörte keinem Verein als Mitglied an. In Gang geschoben habe er den Klimaschutz in den neuen Baugebieten und die klimatechnische Sanierung im Ortskern, Blume hofft, dass sein Nachfolger hier weiter erfolgreich tätig sein werde. Zum neuen Bürgermeister von Auhagen wurde der bisherige Stellvertreter Heiko Monden einstimmig vom Rat gewählt. Er bekam als Geschenk von den Nachbarn eine Schärpe "Bürgermeister von Auhagen"überreicht. Foto: gi Bild 1: Eine Schärpe Bürgermeister von Auhagen bekam Heiko Monden als Geschenk überreicht. Kurt Blume (li) tritt nach 47 Jahren als Bürgermeister nun in das zweite Glied.
-
Blume im Ruhestand
Heiko Monden ist neuer Bürgermeister
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum