1. Wenn die Aula der IGS zu einer Trödelmeile wird

    Förderverein veranstaltet einen Flohmarkt / Noch gibt es ein paar Stände

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (jl). Feilschen was das Zeug hält: Nach einigen Jahren der Pause verwandelt sich die Aula der Integrierten Gesamtschule (IGS) Rodenberg wieder in eine Trödelmeile, auf der kleine Flohmarktschätzchen angeboten werden. Und zwar am Sonnabend, 14. September, von 13.30 bis 16 Uhr. Das Beste: Es gibt noch freie Stände, wie der veranstaltende Förderverein der IGS jetzt mitteilt. Insgesamt sind 42 Plätze zu vergeben. Circa vier Meter - für einen eigenen Drei-Meter-Tisch und Kleiderständer - kosten acht Euro. Anmeldungen sind per E-Mail an basar-foerderverein@igs-rodenberg.de erforderlich, Meldeschluss ist am kommenden Donnerstag, 5. September. Die Vergabe erfolgt danach per Losverfahren, über das die Verkäufer elektronisch informiert werden. Angesprochen fühlen dürfe sich wirklich ein jeder Privatmann, der von Kleidung über Bücher und Dekorationsartikel bis Spielzeug Flohmarkttypisches anbieten möchte, wie Fördervereinsmitglied Lars Pasucha betont. Nicht erlaubt sind - neben gewerblichen Händlern - Großteile. Bei gutem Wetter wird es auf dem Außengelände zusätzlich einen Schülerflohmarkt geben. Diese Plätze sind für junge Anbieter, die ihr aussortiertes Hab und Gut an den Mann oder die Frau bringen wollen, kostenlos. Für die Stärkung zwischendurch stehen Kaffee und Kuchen sowie Würstchen vom Grill bereit. Der Erlös kommt eins zu eins dem Förderverein und damit der Schule zugute. Zum Beispiel denkt man laut Pasucha gerade darüber nach die Metallnetze der Tischtennisplatten zu erneuern. Zudem tragen auch die unterschiedlichen Fachbereiche immer wieder Bezuschussungs-Wünsche an die Unterstützer heran, wie etwa die Musiker, für die neue Handmikrofone besorgt wurden. Auch die runden Sitzmöbel in der Aula hat der Förderverein in den vergangenen Jahren nach und nach angeschafft. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an