1. Hobbyturnier soll Gemeinschaft stärken

    "Eine Stadt spielt Fußball": Teams können sich anmelden / Zahlreiche Verbindungen knüpfen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Die Jugendpflege der Stadt Stadthagen organisiert in Zusammenarbeit mit der SG Rot-Weiß Stadthagen das Hobby-Fußballturnier "Eine Stadt spielt Fußball" und den Integrationscup. Dazu soll der Ball am Sonnabend, dem 28. September, in der Helmut-Paul-Sportanlage an der Vornhäger Straße rollen. Alle Interessierten sind eingeladen, Teams zu bilden und sich anzumelden. Bei der Veranstaltung soll sich die Freude am Spiel an der frischen Luft mit der Neugierde auf die Begegnung mit anderen, vielleicht noch unbekannten Bürgern, verbinden. In Fußballschuhen sollen sich die Teilnehmer kennen lernen und Verbindungen knüpfen, so die Grundidee der Veranstaltung. Mitspielen könne alle Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren. Diese sollen Freunde und Bekannte, Berufskollegen und Nachbarn zusammentrommeln und sich mit Teams mit jeweils zehn Spielern anmelden. Maximal zwei aktive Vereinsfußballer(innen) sind pro Team erlaubt. Einige wenige weitere Regeln kommen hinzu, die mögliche Vorteile eines Teams ausgleichen. Die Siegermannschaft erhält einen Wanderpokal, hinzu kommen tolle Preise für die drei erfolgreichsten Mannschaften. Teilnehmen dürfen weibliche und männliche Spieler ab einem Alter von zwölf Jahren. Gestartet wird mit dem Integrationscup, für den die Mannschaften aus allen Teilnehmern ausgelost werden. Diese Auslosung findet um 10.30 Uhr statt, ab 11 Uhr startet dieses Turnier. Es folgt der Wettbewerb "Eine Stadt spielt Fußball", bei dem die gemeldeten Mannschaften gegeneinander antreten. Die Endspiele werden gegen 16 Uhr ausgetragen. Anmeldeschluss ist der 20. September. Informationen und Anmeldeformular sind auch unter www.stadthagen.de zu finden. Eva Beck von der Stadtjugendpflege nimmt die Anmeldungen unter e.beck@stadthagen.de entgegen. Pro Spieler ist eine Startgebühr von einem Euro zu entrichten.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an