1. Hexen, Feen und Einhörner verzaubern

    TANZ-Atelier Martina Wundenberg bringt am Sonnabend "TANZ-Träume" auf die Bühne

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum des TANZ-Ateliers Martina Wundenberg kommt die neue Produktion der "TANZ-Träume" auf die Bühne. Ähnlich wie im 2012 vorangegangenen Kindermusical "Elfenbeinchen", und der ersten TANZTRÄUME-Produktion 2016, führen hier überwiegend die Kinder und Jugendlichen das Publikum durch die schillernde Welt des Bühnentanzes, geben ihren Träumen Gestalt und verleihen ihrer Kreativität Ausdruck. Aber auch die Masterclass und die Erwachsenengruppe werden dabei sein. Die Premiere ist am Sonnabend in der IGS-Helpsen. Einige freche kleine Hexen trainieren ihre Zauberkünste indem sie Fledermäuse, Glühwürmchen und Raben tanzen lassen, Feen, Einhörner und Elfen sichtbar machen, einen großen bunten Zirkus herbeizaubern und vieles mehr. Da Martina Wundenberg großen Wert darauf legt, die unterschiedlichsten Formen des Bühnentanzes von klassischem wie modernem Ballett, Jazz Dance, Modern Dance und Musical Dance zu einem Gesamtkonzept zusammenzufügen, entwickelte sie das Konzept der "Academy-Class" in der von Ballett bis Showdance alles in einem Kurs unterrichtet wird. Bereits die Jüngsten Tänzerinnen und Tänzer im Alter von vier Jahren werden nach diesem vielseitigen und zeitgemäßen Prinzip unterrichtet. Daraus entstanden so unterhaltsame und lebendige Choreografien, dass dem künstlerischen Ausdruck der Tänzerinnen und Tänzer keine Grenzen gesetzt sind. "Das Programm eignet sich für alle Menschen, die sich gern verzaubern lassen, und Kinder ab vier Jahren", erklärt Martina Wundenberg. Die Premiere ist am Sonnabend, dem 31. August um 15 Uhr, im Forum der IGS-Helpsen, Der zweite Termin ist am Sonnabend, dem 7. September um 15 Uhr im Gymnasium Bad Nenndorf. Die Kasse öffnet jeweils um 14:30 Uhr. Nähere Informationen unter www.tanz-atelier-wundenberg.de. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an