RODENBERG (jb). Es duftet und blüht in der Langen Straße und in der Amtsstraße. Denn der Gewerbeverein und der Fremdenverkehrsverein in Rodenberg haben sich auch in diesem Jahr wieder darum bemüht, das Stadtbild in der Innenstadt sichtlich mit einigen Blumenkästen und Olivenbäumchen zu verschönern. Das Motto lautet in diesem Jahr "Rodenberg blüht auf". An den Geländern der Stein- und Mühlenaue in der Langen Straße sowie der Amtsstraße wurden wieder die traditionellen Blumenkästen angebracht, die von den örtlichen Blumengeschäften liebevoll bepflanzt worden sind. Die Kosten wurden wie bisher vom Gewerbe- und vom Fremdenverkehrsverein übernommen. Die beiden Vereine leisteten damit einen wichtigen Beitrag die Attraktivität der Stadt Rodenberg zu verbessern. Wie der Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins, Friedrich Hardekopf, betonte, ist auch Stadtdirektor Georg Hudalla stets bemüht die Stadt durch Blumen "aufzuhübschen". Erst kürzlich wurden in der alten Amtsstraße durch den Bauhof der Samtgemeinde Rodenberg neue Blumenkübel mit kleinen Olivenbäumchen aufgestellt, um die Wohnqualität des Ortes zu verbessern. Und wem bisher die schönen Blumenbeete rund um den Amtsplatz noch nicht aufgefallen sind, sollte unbedingt einen Blick auf die blühende und duftende Pracht werfen.
-
Rodenberg blüht auf
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum