1. Dino-Futter, 3D-Drucker-Bau und Schwedisch-Seminar

    Die Volkshochschule Schaumburg stellt das neue und abwechslungsreiche Programm vor / Hefte liegen überall aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). Das Team der Volkshochschule Schaumburg (VHS) hat das Programm für das Herbstsemester 2019 vorgestellt. Vom Eigenbau eines 3-D-Druckers bis zum Vortrag über Farne, vom Erwerb des Realschulabschlusses im zweiten Bildungsweg bis zum Dänisch-Sprachkurs, das druckfrische Programmheft enthält ein höchst facettenreiches Kurs- und Seminarangebot. So dürfte wohl jeder beim Durchblättern der Broschüre etwas finden, das sein Interesse trifft, egal ob es um ganz praktische Kenntnisse für das berufliche Vorankommen, die Gesundheitsbildung oder die künstlerische Entfaltung geht, wie VHS-Direktorin Undine Rosenwald-Metz und VHS-Fachbereichsleiterinnen im Pressegespräch darstellten. Beispielweise wird Forstdirektor Christian Weigel von den Niedersächsischen Landesforsten in seinem Vortrag "Farne - Urwaldrelikte in Niedersachsens Wäldern" ebenso unterhaltsam wie fachkundig in die die Welt dieser oftmals wenig beachteten Pflanzen einführen. Bis zum Vortrag am 26. September ist in der VHS auch eine Ausstellung zu der Pflanzengattung zu sehen, an der einst schon die Dinosaurier knabberten. An Schüler richtet sich eine Veranstaltung aus der Reihe "Nachgefragt bei…", in deren Rahmen diesmal die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers zum Thema Bildung unter den Vorzeichen des digitalen Wandels in Dialog treten wird. Einen fachbereichsübergreifenden Themenschwerpunkt setzt im aktuellen Programm die Resilienz, also die innere Widerstandskraft gegenüber Krisen und Überlastungen. Resilienz-Training für den Beruf und weitere Angebote kämen hier einer hohen Nachfrage nach, wie das VHS-Team erklärte. Literaturseminare, ein Kurs zur Erstellung von Pilzen in Nassfilztechnik, Entspannungsmethoden von Feldenkrais bis Meditation, Kalligraphie, ein Philosophie-Seminar zu Karl Marx und Aquarellmalerei gehören zum Programm. Im Bereich Sprachen sind neue Angebote aus dem skandinavischen Raum hinzugekommen. Unter anderem mit einem Bildungsurlaub können Teilnehmer ihr Geschäfts-Englisch verbessern. Zahlreiche Formate rund um die EDV machen fit im Umgang mit verschiedenen Programmen. Auch wird in den 3-D-Druck eingeführt, ein Kurs widmet sich dem Bau eines 3-D-Druckers per Bausatz. Wichtiger Teilbereich bleibt die Grundbildung, so starten wieder Vorbereitungslehrgänge zum nachträglichen Erwerb von Haupt- und Realschulabschluss (untenstehend). Die VHS-Programmhefte sind in den Filialen des Hauptsponsors Sparkasse Schaumburg, im Landkreis und vielen weiteren Ausgabestellen zu finden, hinzu kommt der Internetauftritt unter www.vhs-schaumburg.de. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an