1. "Zweifellos der richtige Mann am richtigen Platz"

    Jörg Stuchlik als neuer Leiter des Rintelner Polizeikommissariats eingeführt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Im Rahmen einer lockeren Gartenparty führte jetzt Uwe Lührig, der Präsident der Polizeidirektion Göttingen, den neuen Chef des Rintelner Polizeikommissariats ein. Der Nachfolger von Wilfried Korte, der seinerseits bereits vor vier Wochen in den Ruhenstand verabschiedet worden war, ist ein alter Bekannter: Jörg Stuchlik, der in den vergangenen Jahren bereits zwei Mal in Rinteln tätig war - jeweils als Leiter des Kriminalermittlungsdienstes. Deshalb kennt sich Stuchlik nicht nur im Gebäude am Haspurtweg bestens aus: Auch fast alle Kollegen sind ihm bereits wohlbekannt. - Zu der Amtseinführung im Garten hinter dem Revier waren rund 50 Vertreter von Vereinen, Verbänden und Verwaltung zugegen - unter anderem Landrat Jörg Farr, Rintelns Bürgermeister Thomas Priemer, Kollege Heinz Kraschewski aus dem Auetal und Superintendent Andreas Kühne-Glaser. Polizeipräsident Uwe Lührig hob in seiner Ansprache besonders die hohe Sozialkompetenz und Empathiefähigkeit des Ersten Kriminalhauptkommissar hervor, dessen Spitzname "Partner" in Kollegenkreisen allein schon für sich spreche. Jörg Stuchlik sei "zweifellos der richtige Mann am richtigen Platz". Lührig erinnerte auch an die bunte berufliche Odyssee des neuen Behördenleiter. Der habe mal als Schaufenstergestalter angefangen. Stuchlik ergänzte, dass er tatsächlich mit einem Grafikdesign-Studium geliebäugelt habe und seine Ausbildung als Einstieg betrachtet habe. Dann kam aber alles anders. Zunächst holte Stuchlik auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nach und startete dann seine Polizei-Karriere 1979 beim Bundesgrenzschutz. Die weiteren Stationen: Bundeskriminalamt, Niedersächsische Landespolizei, Landeskriminalamt Niedersachsen, Bezirksregierung Hannover und Kriminalinspektion Göttingen. Und ab sofort ist Stuchlik der neue Chef der Rintelner Polizei. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an