LYHREN (al). Mit einem großen musikalischen Rahmen feiert das Lyhrener Hofcafé"Anno 1869" sein fünfjähriges Bestehen. 2004 hatten Sabine und Udo Hormann es in einem liebevoll restaurierten Bauernhaus eröffnet. Seitdem ist es zum Magnet auch für viele Ausflügler geworden. Am Sonntag, 11. August, erwartet der begeisterte Hobbykoch ab 11 Uhr die Gäste bei Schweinebraten und Grillspezialitäten. Zur gleichen Zeit hält der Reservistenmusikzug Niedersachsen, der dem Reservistenverband der Bundeswehr angehört, eine öffentliche Orchesterprobe ab. Die Kapelle ist schon mehrfach in Lyhren zu Gast gewesen. Ab 15 Uhr tritt das Fanfaren- und Majorettencorps Antendorf auf. Später will dann Hormann selbst in die Tasten seines Akkordeons greifen und "Wirtshausmusik" intonieren. Auch in den Folgewochen lockt das "Anno" regelmäßig mit wechselndem Mittagstisch an den Sonntagen und weiteren Aktionen. Am Sonnabend, 24. August, spielt "Die Kleine Böhmische" ab 19 Uhr bei Speisen und Getränken zum Pauschalpreis. Am Freitag, 30. August, folgen die "Eisbrecher" ab 20 Uhr mit einem humorvollen Liedervortrag. Am Sonntag, 29. September, heißt es "Frühschoppen bei Matjes und Musik". Eine Voranmeldung für diese Veranstaltung empfiehlt sich. Foto: al
-
Musikalisches Hoffest im "Anno"
Reservistenmusikzug spielt und Fanfarenzug tritt auf
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum