RODENBERG (jl). Kopfschütteln und Unverständnis bei Baufachbereichsleiter Markus Jacobs: Die grüne Sitzbank gut 100 Meter hinter dem Wäschehaus in Richtung Burgpark ist komplett zerstört worden. Besonders ärgerlich: Das Exemplar ist Jacobs zufolge erst in diesem Jahr aufgestellt worden. Jetzt lag es in seine Einzelteile auseinandergerissen am Sonnabendmorgen auf dem Boden. Die Tat muss sich vermutlich in der Nacht zuvor ereignet haben. Mitarbeiter des Bauhofs beseitigten den Trümmerhaufen gleich am Montag. Übrig geblieben ist ein Schaden von 600 Euro, wie Jacobs gegenüber dem Schaumburger Wochenblatt erklärt. Lange dürfte der Platz jedoch nicht leer sein. Auf dem Bauhof steht laut dem Baufachbereichsleiter noch eine Bank, die zeitnah aufgestellt werden kann. Noch am Dienstagmittag erstattete er Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei. Die Erfolgsaussichten seien erfahrungsgemäß zwar nicht besonders hoch, aber einen Versuch sei es wert - allein um andere von solchen Taten abzuschrecken. Wer Hinweise geben kann, ist gebeten sich mit der Polizeistation (Telefon 05723/913333) in Verbindung zu setzen. "Der Vandalismus scheint sich hier in letzter Zeit zu häufen", stellt Jacobs achselzuckend fest. Im Wäschehaus wurden erst vor wenigen Monaten mehrere Scheiben eingeschlagen und auch der Kleine Brunnen blieb kürzlich von Vandalismus nicht verschont. Und vor nicht einmal zwei Wochen waren erhebliche Schäden an der IGS und an der Schule am Deister durch mutwillige Zerstörungen festgestellt worden. Den Gesamtschaden schätzte die Polizei hier auf 15 000 bis 20 000 Euro. Foto: jl
-
Sitzbank wird zertrümmert
Nicht der erste Fall von Vandalismus in letzter Zeit
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum