1. Das WBG trägt nun offiziell den Titel "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"

    Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers übernimmt die Patenschaft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Kurz vor den Sommerferien wurde das Wilhelm Busch Gymnasium (WBG) Stadthagen als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnet. Die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers war vor Ort und hat die Patenschaft übernommen. Ab sofort hängt am WBG in Stadthagen ein Schild. Und zwar nicht irgendeines, sondern das wahrscheinlich wichtigste Schul-Schild Deutschlands: Die Auszeichnung zur "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Zurzeit tragen fast 3.000 Schulen bundesweit diesen Titel. -"Jede einzelne von ihnen ist Gold wert", so Völlers. "Es macht mich wirklich stolz, dass ich Patin dieser Schule mit Courage sein darf. Besonders stolz macht mich, dass die Schüler in Eigeninitiative und mit aktiver Unterstützung von Eltern und Lehrkräften sich gegen Rassismus stark machen. Gerade in der heutigen Zeit, in der unsere freiheitlichen, demokratischen Grundwerte starken Gegenwind durch Populisten bekommen, ist das ein richtig starkes Signal! Als Patin unterstütze ich das Engagement der heimischen Schule gerne, wo ich kann und bedanke mich vor allem bei der engagierten Schülervertretung des WBG!". "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ist ein Projekt von und für Schüler. Um eine "Schule ohne Rassismus" zu werden, müssen sich 70 Prozent der Schülerschaft und des Lehrpersonals per Unterschrift dazu bekennen, sich mit nachhaltigen Projekten gegen Diskriminierung und insbesondere Rassismus zu engagieren. Jede Courage-Schule muss mindestens eine Patin oder einen Paten haben, den die Schüler selbst suchen. Die Bundeskoordination baut seit vielen Jahren beratende und unterstützende Strukturen auf, die die Schulen bei Aktivitäten oder Planungsprozessen begleiten. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an