1. Pflegende Angehörige treffen sich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Seit Juli treffen sich in Stadthagen einmal pro Monat Interessierte zum Thema "Pflegende Angehörige". Hier besteht die Möglichkeit, sich über Pflegeberatung, Pflegekurse und Pflegepraxis, Tages- und Verhinderungspflege und andere relevante Fragen zum Thema Pflege zu informieren. Auch die Tagesstrukturierung (Tag- Nachtrhythmus) und der Umgang mit herausforderndem Verhalten, wie zum Beispiel Schreien, Aggression, notorische Unruhe oder Depression sind Themen, mit denen Pflegende Angehörige immer wieder konfrontiert und oft überfordert sind. Darüber hinaus kann "Schwerhörigkeit" zu innerem und äußerem Rückzug der zu Pflegenden führen, sodass die Frustration wächst und eine liebevolle Zuwendung zu dem/ der Erkrankten schwieriger oder gar unmöglich wird. Außerdem gibt es einen Informationsaustausch zu den Bereichen Mobilitätsförderung, Möglichkeiten für Gedächtnistraining, Umgang mit Psychopharmaka/ Schlaftabletten sowie Maßnahmen zur Sturzgefahr. Interessierte können sich an folgende Stellen wenden: Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Schaumburg, 05722/9522-20 E-Mail: selbsthilfe.schaumburg@paritaetischer.de oder Paritätischer Pflegedienst Schaumburg, Pflegedienstleitung Uwe Begenat, 05721/9364815, E-Mail pflegedienst.schaumburg@paritaetischer.de; Fax: 05721/9374617, Mobil: 0171/5342767. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe findet am Dienstag, dem 6. August, um 18 Uhr in der Enzer Straße 52, Stadthagen, statt. Es wird fachlich begleitet durch den Paritätischen Pflegedienst Schaumburg.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an