LAUENAU (al). Einen spannenden Ausflug haben die ältesten Mädchen und Jungen des Lauenauer Kindergartens "Pusteblume" unternommen. Sie besuchten die örtliche Feuerwache und stellten Mirko Lattwesen, Simone Butte und Uli Bönecke jede Menge Fragen. Dass die Feuerwehr "im Notfall hilft", wusste der kleine Paul schon ganz genau. Im Nu zählten die Kinder auf: Brände, Unfälle, Hochwasser oder ein Baum auf der Straße. Auch die Rufnummer 112 war ihnen bereits bekannt. Doch was sich im Innern des Gerätehauses befand, entlockte ihnen so manches "Wow!" Bald waren die kleinen Kerle in große Jacken gepackt. Mila und Lilly Sophie bekamen ebenso einen Helm übergestülpt wie Erzieherin Vanessa Diet. Alle hielten es nicht lange in der Schutzkleidung aus: "Da kommt man mächtig ins Schwitzen." Und: "Ganz schön schwer", befanden sie. Das sei kein Wunder, erklärte Lattwesen: "Die Ausrüstung hat das gleiche Gewicht wie jeder von euch.""Kannst du damit auch rennen", fragten die Kinder weiter, bis Bönecke den Beweis antrat und in voller Montur im Laufschritt durch die Fahrzeughalle eilte. Die dort befindlichen Autos stießen natürlich auf das besondere Interesse der jungen Schar, die mit kleinen Erinnerungsgeschenken den Rückweg antraten. "Wir können euch gut gebrauchen", warb Simone Butte zum Abschluss. Die zwölf Mitglieder zählende Kindergruppe "Feuerteufelchen" hat genug Platz für weitere Mädchen und Jungen ab sechs Jahren. Foto: al
-
Kleine Kerle in großer Jacke
"Pusteblume"-Kinder besuchen die Lauenauer Feuerwehr
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum