1. Die zweite Wettbewerbsrunde im Visier

    Die Schaumburger Bezirks-Teams starten in die Pokalspiele / Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr / Drei Partien

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Die Schaumburger Bezirksteam starten am morgigen Sonntag in die Pflicht-Spiele der neuen Saison. In der ersten Runde des Bezirkspokals gilt es, im Wettbewerb zu verbleiben. Wie stets in den vergangenen Jahren versucht der NFV überlange Anfahrten für die teilnehmenden Teams zu vermeiden, so dass mehrere Schaumburg-Duelle anstehen. Alle Begegnungen werden am morgigen Sonntag um 15 Uhr angepfiffen. VfR Evesen - VfL Bückeburg Beim Volksbank Masters in Lüdersfeld setzte sich im Duell der beiden Nachbarvereine die klassentieferen Eveser gegen die Bückeburger durch. Sonntag geht Landesligist VfL trotzdem als Favorit in die Begegnung. Die Eveser starten mit einer auf vielen Positionen veränderten Mannschaft in die Serie. Und auch die Bückeburger befinden sich in der zweiten Serie unter der Regie von Trainer Torben Brandt ein Stück weit im Umbruch. Zahlreiche Spieler aus der Nachwuchsabteilung stoßen zum Herrenbereich hinzu und müssen ins Bezirks- oder das Landesliga-Team integriert werden. SV Obernkirchen - SC Rinteln Als Vizepokalsieger in Schaumburg dürfen auch die Obernkirchener im Bezirkspokal starten. Das Kreisliga-Team ist auf eigenem Platz Außenseiter gegen die Bezirksvertretung aus Rinteln. Das Team von SC-Trainer Uwe Oberländer absolvierte nach dem Wiederaufstieg eine erfolgreiche Saison. Die Rintelner gaben jedoch Leistungsträger ab, Oberländer musste einen merklich veränderten Kader auf die anbrechende Serie vorbereiten. TSV Kolenfeld - TSV Algesdorf Die Algesdorfer reisen zum Bezirksligisten Kolenfeld, der in der neuen Serie in der Nachbarstaffel antritt. Im Team des Algesdorfer Trainers Timo Nottebrock herrscht ein hohes Maß an Kontinuität. Es ist eine Partie auf Augenhöhe zu erwarten. MTV Rehren A./R. - TuS Harenberg Aufsteiger und Kreispokalsieger Rehren bekommt es auf eigenem Platz mit Staffelgegner TuS Harenberg zu tun. Für die Mannschaft ein weiterer Schritt, sich an die Herausforderungen auf Bezirksebene zu gewöhnen. Die Harenberger landete in der vergangenen Serie in der Abstiegsrelegation. Hier setzte sich das Team klar durch und behauptete so die Bezirksliga. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an