1. Hommage an Fachwerkbauten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jb). Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e. V. (ADF) mit Sitz in Fulda widmet mit dem Buch "Deutsche Fachwerkrathäuser" diesen Bauten einen eigenen Band. Aufgelistet nach Bauzeit, Bauweise und konstruktiven Entwicklungen, sowie mit einem Foto dokumentiert sind es über 700 Fachwerkrathäuser; zahlreiche bedeutende davon werden in größeren Texten dargestellt. Auch das historische alte Stadthäger Rathaus wird in dem Band umfangreich beschrieben. Die drei Autoren erzählen die Geschichte unserer Rathäuser, die eindrucksvoll vermittelt, warum den Bauherren die Türme, Uhren und Erker wichtig waren und wie es in Kerkern, Tuch- und Tanzhallen, den Fleischbänken und Brotschirnen zuging. Der illustrierte Band mit 268 Seiten und über 500 Abbildungen, kann über die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte, Propsteischloss Roter Bau, Johannesberger Straße 2, 36041 Fulda, bezogen werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an