1. Höchste Königsscheibe bekommt Zuwachs

    Mit Aussicht: Nach 21 Jahren gibt’s die zweite Trophäe für Familie Schlüter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (jl). Nie dürfte mehr Wortsinn in dem dreifachen "Hoch soll er leben" gesteckt haben, als beim neuen Bürgerschützenkönig Karl-Heinz Schlüter. In der Schafrehre, mit herrlichem Ausblick auf weite Teile der Deisterstadt, brachte jetzt Adjutant Christian Wolf die Königsscheibe an -"seines Wissens die höchste Rodenbergs". Gemeinsam mit einem weiteren Exemplar: Denn an der Hauswand hängt bereits die Trophäe von Sohnemann Tobias, der sich 1998 zum Jungschützenkönig geschossen hat. "Die Reihenfolge ist durchaus ungewöhnlich", befand Wolf, der seinerzeit auch schon beim Aufhängen dabei gewesen war, damals noch als Jungschütze. Jedes Jahr aufs Neue werde in Rodenberg spekuliert, wer es auf den Titel abgesehen hat. "In diesem Jahr hat man über dich gemunkelt", so der Adjutant -"die vergangenen fünf Jahre auch". Den Grund für diese Ausdauer hatte er auch schnell ausgemacht: "So eine Kondition erreicht man wohl nur, wenn man hier oben auf dem Berg wohnt." Mit Blick auf die zwei Scheiben stellte Schlüter fest, dass die ältere etwas verblasst -"aber nach 21 Jahren sind wir das auch"- und die neue größer geworden ist. Das Runde passte nicht optimal an die präparierte Stelle. Der König nahm es mit Humor und nutzte die Gunst der Stunde, um sich zu bedanken, "dass ihr alle gekommen seid". Schließlich seien viele noch erschöpft vom Feiern und da könne einem der Aufstieg in die Schafrehre den Rest geben. Entschädigt wurden die zahlreichen Gäste gleich mit einem Straßenfest (Schlüters Dank galt auch den Anwohnern, die die Stichstraße freigegeben hatten), das seinesgleichen sucht: mit Bierwagen, Gegrilltem, Musik und grandioser Panoramaaussicht. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an