SAMTGEMEINDE LINDHORST. Zu dem in der Wochenendausgabe des Schaumburger Wochenblattes (SW) vom 6./7. Juli 2019 veröffentlichten Artikel "So geht man mit Menschen nicht um" ist der SW-Redaktion eine Presseerklärung des SPD-Samtgemeindeverbandes Lindhorst zugegangen. Die Erklärung hat folgenden Inhalt: "Die SPD im Lindhorster Samtgemeindeverband ist immer eine streitbare Partei gewesen. Dabei fallen sicher auch einmal offene Worte, die nicht jedem passen. Im Vorfeld der parteiinternen Wahl zur Kandidatur für das Amt des Samtgemeindebürgermeistes wurde sehr offen über etwaige Kandidaten und deren Chancen diskutiert. Dabei kristallisierte sich mehrere Kandidaten heraus. Bei der parteiinternen Wahl im November 2018 unterlag Cerstin Bayer der Gegenkandidatin Svenja Edler. Daraufhin trat Bayer aus freien Stücken, und nicht etwa unter Druck von all ihren Parteiämtern zurück. Seitdem nahm sie auch, teils unentschuldigt, an keiner Sitzung der SPD-Gremien mehr teil. Auch freiwillig ließ sie die Arbeit in den Fraktionen von Gemeinde und Samtgemeinde ruhen. Der SPD-Samtgemeindeverband bestritt in der Zeit in großer Geschlossenheit und Einmütigkeit einen sehr intensiven und auch erfolgreichen Wahlkampf, in dem sich auch der andere Gegenkandidat engagiert einbrachte. Bayer trat danach Anfang Juni endgültig aus den Fraktionen aus. Durchaus folgerichtig in Übereinstimmung mit den Parteistatuten stellte der SPD-Samtgemeindeverbandsvorstand Überlegungen über ein Parteiordnungsverfahren an, da Bayer ihre Mitarbeit in den Fraktionen verweigerte. Diesem kam Bayer mit dem Parteiaustritt zuvor. Von den in der Presse geäußerten Behauptungen Bayers distanziert sich der SPD-Samtgemeindeverband, da sie nicht der Wahrheit entsprechen. Alle Schritte wurden von ihr initiiert. Sie und ihr Anhang provozierten mit ihren Äußerungen und ihrem Auftreten in den seit November 2018 stattgefundenen Mitgliederversammlungen andere Kandidaten und Parteimitglieder. Es wird erwartet, dass Bayer ihre über den SPD-Wahlkampf erworbenen Mandate zurückgibt. Die SPD in Lindhorst wendet sich auch entschieden gegen eine Aussage, dass die Wahl zum Samtgemeindebürgermeister in der Lindhorster Politik einen 'Scherbenhaufen' hinterlassen habe. Das Gegenteil ist der Fall: Durch die Wahl von Svenja Edler zur neuen Samtgemeindebürgermeisterin ist in der Lindhorster SPD eine neue Geschlossenheit und Aufbruchsstimmung entstanden. Der Fraktions- und der Parteiaustritt sind zwar bedauerlich, sind aber als persönliche Entscheidung des Mitglieds hinzunehmen.Trotz dieser letzten Querelen würdigt der SPD-Samtgemeindeverband die von Bayer in den letzten Jahren für die SPD getätigte Arbeit."
-
"Aufbruchstimmung statt Scherbenhaufen"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum