STADTHAGEN (nh). Zum dreizehnten Mal findet in diesem Jahr in Stadthagen ein Orgelsommer statt. Vier Konzerte erklingen in den Monaten Juli und August in der St.-Martini-Kirche. Die 2003 im historischen Barockgehäuse errichtete große Orgel von Daniel Kern aus Straßburg bietet hervorragende Möglichkeiten, ein großes Spektrum der europäischen Orgelliteratur adäquat darzustellen. Im zweiten Konzert, am Sonntag, den 21. Juli spielt um 18 Uhr spielt Adrian Büttemeier aus Detmold Werke von Frescobaldi, Bach, Franck, Reger, Krek und Gubaidulina. Von Bach erklingen das große Präludium e-moll und das schon von Schumann gerühmte Choralvorspiel "Schmücke dich, o liebe Seele". Aus der Romantik sind die Passacaglia f-moll von Max Reger und der Choral a-moll von César Franck zu hören. Schließlich stehen zwei Werke zeitgenössischer osteuropäischer Komponisten auf dem Programm, darunter die Komposition "Hell und Dunkel" von Sofia Gubaidulina. Der Eintritt zu den rund einstündigen Konzerten ist frei. Die Konzerte werden von der Sparkasse Schaumburg gefördert. Um Spenden wird gebeten. Die weiteren Konzerte Zum Gedenken an den 300. Todestag des bedeutendsten norddeutschen Orgelbauers Arp-Schnitger, von dessen Schüler Christian Vater das Gehäuse der der Martini-Orgel stammt, spielt am 11. August, ebenfalls um 18 Uhr, Christian Richter Werke der norddeutschen Schule aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Das Abschlusskonzert am 25. August um 18 Uhr gestaltet Dorotea Pavone aus Allendorf unter dem Motto "Exquisites in E". Foto: privat
-
13. Orgelsommer an der Kern-Orgel
Adrian Büttemeier spielt Werke von Bach, Franck, Reger, Gubaidulina
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum