1. "Absolventen sind bereit zum Ausschiffen"

    Ratsgymnasium Stadthagen verabschiedet Abiturienten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). 130 Absolventen haben bei der Abitur-Entlassungsfeier des Ratsgymnasiums Stadthagen (RGS) ihre Abschlusszeugnisse in Empfang genommen. Direktorin Angelika Hasemann erklärte, die scheidenden Schüler seien nun bereit zum Ausschiffen von der "RGS-Insel". Diese habe den Schülern in den vergangenen Jahren einen gewissen Schutzraum für deren Entwicklung geboten. Nun würden jedoch die "Tickets für die Reise über das Meer bereitliegen". Die Absolventen hätten das Zeug, die Segel so zu setzen, dass sie auf ihrem Kurs auch gegen den Wind kreuzen könnten, so Hasemann. Sie wünsche ihnen den Mut, dieses auch zu tun, wenn es nötig sei. Lehrer Simon Chlouba erhielt begeisterten Applaus für seine Festrede, in der er satirisch überspitzt Ideen einer nach privatwirtschaftlich, marktorientierten Prinzipien ausgerichteten Schulkultur aufs Korn nahm. Den Abschluss der von der Ratsband musikalisch begleiteten Entlassungsfeier bildete die Übergabe der Zeugnisse. 121 Schüler absolvierten ihr Abitur, neun erreichten den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Barbara Seidl schaffte den Traumnotenschnitt von 1,0, insgesamt gab es 31 Mal eine 1 vor dem Komma. Für ihr besonderes soziales Engagement in Schülervertretung, Schulsanitätsdienst und Schulvorstand wurden Max Fischer, Larissa Bettner, Jefferson Schulz, Emilie Hagen, David Bandosz und Lea Mesche geehrt.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an