STADTHAGEN (jb). Wie sieht die Zukunft von Europa aus? Achte ich bei meinen Lebensmitteln auf das Mindesthaltbarkeitsdatum? Und was bedeutet der Holocaust eigentlich für unsere Gegenwart? Diese und viele weitere Fragen spielten eine große Rolle beim jährlichen Projekttag im Ratsgymnasium. Die Schüler der Jahrgänge 5 bis 11 widmeten sich den unterschiedlichsten Themen. Der 9. Jahrgang beschäftigte sich eingehender mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und der Biografie von Anne Frank, die in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden wäre. Dabei gingen sie unter anderem der Frage nach, welche Bedeutung die Erinnerung an den Holocaust für die Gegenwart hat. Mehrere Tage lang stellte das RGS zudem die Ausstellung "Anne Frank 90" des Anne-Frank-Zentrums Berlin in der Aula der Schule aus. Auf acht großformatigen Plakaten wurde die Lebensgeschichte von Anne Frank dargestellt. Für den 7. und 8. Jahrgang stand an diesem Tag das Thema Lebensmittelverschwendung auf dem Plan. In Gruppen aufgeteilt führten sie Interviews mit Kunden des Wochenmarktes und mit Leitern und Kunden von verschiedenen Supermärkten durch. Haben Sie schon einmal Lebensmittel gespendet? Finden Sie, dass Sie selbst genug gegen die Lebensmittelverschwendung tun? So lauteten einige Fragen. Eine Schülergruppe besuchte zudem die Tafel. Die Schüler fanden unter anderem heraus, dass die Befragten durchaus darauf achten, Lebensmittel nicht zu verschwenden, und dass viele Märkte ihre "Reste" an die Tafel spenden. Der 11. Jahrgang hatte zunächst den Film "Die Schüler der Madame Anne" geschaut, bevor die Schüler anschließend dazu in Workshops mit externen Referenten vom Förderverein ehemalige Synagoge arbeiteten und damit einen Beitrag für den Wettbewerb "Setze Zeichen. Schaumburger Schreibwettbewerb 2019" leisteten. In verschiedenen Gruppen entstanden so kleine Musikstücke, Gedichte oder Kurzgeschichten, die sich mit Verfolgungsschicksalen von Menschen auseinander setzten. Noch bis zum 15. September können weitere Schülergruppen ab Klasse 8 am Wettbewerb teilnehmen. Es warten einige Preise auf alle Teilnehmer. Infos dazu unter www.spuren-schreiben.de. Foto: jb
-
Setze Zeichen, schreibe Spuren
Diesjähriger Projekttag am Ratsgymnasium / Jetzt am Wettbewerb teilnehmen / Tolle Preise
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum