MESSENKAMP (al). Mit einem zünftigen Gartenfest gleich neben seinem Kleinkaliberstand hat der Schützenverein Messenkamp sein 95-jähriges Bestehen gefeiert. An einen größeren Rahmen denkt Vorsitzender Udo Meyer erst, "wenn wir hundert Jahre alte werden". Meyer ehrte zugleich die neuen Majestäten. Dass die Mitgliedern nicht nur in Messenkamp selbst zu Hause sind, sondern zum Beispiel auch in Altenhagen II und in Hülsede, sollte sich bald herausstellen. Denn gleich zwei der vier Titel gingen nach Altenhagen. Den Preis für die beste "Zehn" beim beliebten "Meterschießen" der Besucher holte sich der Hülseder Dirk Tetzlaff. Was Meyer auch freute: Obwohl die Zahl der Aktiven immer kleiner werde, sei "der Wille zum König ungebrochen". Das habe er aus den engen Resultaten herausgelesen, die alle Bewerber mit dem nur erlaubten einzigen Schuss erzielten. Ein zweiter Treffer wird vorsorglich im Falle eines notwendigen Stechens registriert. Die Siegerliste führt Christopher Rose aus Altenhagen II an, der seiner Lebensgefährtin Birute Panoussis nacheifert. Die von ihr errungenen vier Scheiben an der Hauswand können nun um eine fünfte ergänzt werden. Auf Rose folgen Schießsportleiter Jörg Matthias und der zweite Vorsitzende Reinhold Wingenbach. Unter den Jugendlichen gewann Alex Förster vor Leon Matthias und Jan Unhold. Andere Regeln gelten beim gleichfalls abgehaltenen Bürgerschießen. Beliebig viele Sätze mit jeweils drei Schuss dürfen auf die Kleinkaliberscheibe abgegeben werden. Das nutzten mehrere der 16 Teilnehmer Bei den Einwohnerinnen war die Reihenfolge bald klar: Bärbel Poll aus Altenhagen II darf die Königskette bis zum nächsten Turnier tragen. Bei den Männern wetteiferten zwei Messenkämper miteinander und erforderten sogar einen zweiten Termin. Dann endlich hatte Titelverteidiger Michael Schmidt seinen Vorjahressieg ganz knapp gegen Erich Lohmann verteidigt. Schmidt will übrigens künftig den Verein mit seinem Können unterstützen. Der Vorstand nutzte den Abend, Mitglieder für lange Zugehörigkeit zu ehren: Jörg Matthias nach 15 Jahren, Udo Meyer nach 40 Jahren und Volker Knolle nach 50 Jahren. Foto: al
-
Nur zwei Titel bleiben in Messenkamp
Schützenverein feiert seine neuen Majestäten bei 95-Jahr-Feier / Zahl der Aktiven nimmt weiter ab / Mitgliederehrung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum