LANDKREIS (bb). Sicherlich, die Tätigkeit im Deutschen Roten Kreuz ist die große Leidenschaft im ehrenamtlichen Wirken von Günter Klos, der heute unter anderem als Präsidiumsmitglied im DRK-Kreisverband Schaumburg und in der Leitung des Jugendrotkreuz (JRK) im Landkreis aktiv ist. Seine langjährige Freiwilligenarbeit reicht(e) jedoch noch über diesen Bereich hinaus und fächert sich zu einem äußerst intensiven und vielfältigen Engagement auf. Wenn Günter Klos von seiner ehrenamtlichen Tätigkeit berichtet, der er sich seit Jahrzehnten neben seinem Beruf als Elektriker widmet, klingt das zunächst nach einer nüchternen Aufzählung, gespickt mit manchem selbstironischem Scherz. Geht es jedoch ins Detail, wird die Leidenschaft deutlich, mit der der 62-Jährige in diesem Feld aktiv ist. "Wir geben Werte und Normen weiter", erklärt Klos beispielsweise, wenn es um sein Wirken im JRK im Austausch mit den jungen Leuten geht. 1964 ist er selbst über das JRK in Verbindung mit der Rote-Kreuz-Bewegung gekommen. Und übernahm bald mehr und mehr Verantwortung in verschiedenen Funktionen. Diese Mitwirkungsmöglichkeiten machen für ihn neben den Grundwerten des DRK einen Teil der Faszination der unabhängigen Hilfsorganisation aus. "Jeder hat hier die Möglichkeit sich zu entfalten, jeder findet hier seinen Platz", hält er fest. Klos selbst fand nicht nur einen Platz, sondern gleich mehrere Positionen und Tätigkeiten. Schon bald war er in der Bereitschaft aktiv, in deren Aufgabenfeldern im Sanitäts-, Betreuungsdienst auch bei Großschadenslagen. Auch seine Fähigkeiten als Feldkoch konnte Klos bei verschiedensten Ereignissen und Veranstaltungen einbringen, wie etwa beim Hochwasser-Einsatz 2006 in Ostdeutschland. Es kam die Ausbildungstätigkeit hinzu im Bereich 1. Hilfe sowie von Rettungssanitätern. Heute ist er Ausbildungsbeauftragter im Präsidium des DRK-Kreisverbandes. Einen wichtigen Schwerpunkt bildete auch stets das Engagement im JRK-Schaumburg, das Klos über viele Jahre leitete und in dessen Leitungsebene er auch heute noch aktiv ist. Den Nachwuchs an die Erste Hilfe heranführen, an soziales Engagement, an Toleranz und Völkerverständigung war und ist Passion für Klos. Überhaupt, die Zusammenarbeit mit jungen Leuten ist für ihn ein wichtiges Aufgabenfeld auch außerhalb des DRK. So ist er ebenfalls ehrenamtlich für die IHK im Prüfungsausschuss für Elektroberufe aktiv. Außerdem übernahm Klos Verantwortung in der Tätigkeit als Schöffe bei Gericht. Was ihn bei der Tätigkeit für das Rote Kreuz stets fasziniert habe? Einerseits die Vielfalt der möglichen Aktivitäten, die Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen aus der neutralen und unabhängigen Rolle dieser Organisation heraus. Und dass auch bei Situationen mit hoher Belastung stets ein besonderes Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl aller Helfer spürbar sei. Bei der Fülle seines Engagements ist es eine günstige Konstellation, dass seine Frau Elke ebenfalls äußerst aktive Ehrenamtlerin beim DRK ist. Foto: bb
-
"Jeder hat hier die Möglichkeit, sich zu entfalten"
Günter Klos engagiert sich vielfältig für das DRK in Schaumburg / Werte und Normen an die Jugend weitergeben
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum