1. 13. Orgelsommer

    Saxophon und Orgel mit dem Sargas Duo aus Wien

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jb). Zum dreizehnten Mal findet in diesem Jahr in Stadthagen ein Orgelsommer statt. Vier Konzerte erklingen in den Monaten Juli und August in der St.-Martini-Kirche. Die 2003 im historischen Barockgehäuse errichtete große Orgel von Daniel Kern aus Straßburg bietet hervorragende Möglichkeiten, ein großes Spektrum der europäischen Orgelliteratur adäquat darzustellen. Im ersten Konzert, am Sonntag, den 7. Juli spielt ausnahmsweise um 20 Uhr das Sargas Duo aus Wien. Die beiden jungen Künstler Massimiliano Girardi (Saxophon) und Luca Lavuri (Orgel) stellen dabei zugleich ihre neuen CD-Veröffentlichungen vor, die sie an der Orgel in der Martini-Kirche sowie in der Stiftskirche Loccum produziert haben. Dabei erklingen sowohl Bearbeitungen barocker Konzerte von Corelli und Marcello als auch zeitgenössische Kompositionen von Peretti und Splenter, die dem Sargas Duo gewidmet sind. Das Duo bringt zwei Instrumente zusammen, die ganz verschiedene Geschichten haben und sich in sehr unterschiedlichen geschichtlichen Kontexten bzw. Epochen Anerkennung und Popularität verschafften: Einerseits die Orgel und anderseits das Saxophon. Im 2. Konzert am 21. Juli spielt um 18 Uhr Adrian Büttemeier aus Detmold Werke von Bach, Franck, Reger und Gubaidulina. Zum Gedenken an den 300. Todestag des bedeutendsten norddeutschen Orgelbauers Arp-Schnitger, von dessen Schüler Christian Vater das Gehäuse der der Martini-Orgel stammt, spielt am 11. August, ebenfalls um 18 Uhr, Christian Richter Werke der norddeutschen Schule aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Das Abschlusskonzert am 25. August um 18 Uhr gestaltet Dorotea Pavone aus Allendorf unter dem Motto "Exquisites in E". Der Eintritt zu den rund einstündigen Konzerten ist frei. Die Konzerte werden von der Sparkasse Schaumburg gefördert. Um Spenden wird gebeten.
Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an