1. "Unglaublich" - nachgefragt:

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Unglaublichkeits-Film, Unglaublichkeitstag - was soll das überhaupt? Nachgefragt haben wir bei Ulrich Hinz, Pressesprecher der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe: "Wir möchten ganz gezielt junge Menschen bei der Regionalschau im kommenden Jahr ansprechen - und mit unserer Aktion jetzt eben auch schon im Vorfeld. Dabei geht es uns nicht darum, ihnen mitzuteilen, wie wir Erwachsene diese Welt deuten und erklären. Es geht auch nicht darum, ihnen zu sagen, wie das Leben und die Welt funktionieren. Junge Menschen haben doch ihren eigenen Blick auf ihre Lebenswirklichkeit und auf das, was die älteren Generationen ihnen hinterlassen werden. Die "Fridays for Future" sind doch ein Beweis dafür, dass junge Menschen selbst konkrete Erwartungen an ihre Zukunft haben und diese Zukunft auch selbst mitgestalten wollen. Für sie scheint dabei zum Beispiel unglaublich beziehungsweise unfassbar zu sein, mit welcher Ignoranz Erwachsene Zukunftsthemen behandeln und dabei das Thema nachhaltiges Gestalten von Gesellschaft und Lebensmöglichkeiten auf diesem Planeten sehr kurzsichtig angehen. Unglaublich sind für junge Menschen sicherlich auch Erfahrungen, Beobachtungen und Begegnungen, die sie im positiven Sinne machen. Sie haben sich ganz sicher nicht gänzlich in virtuelle Welten zurückgezogen, sondern sind in der analogen Welt genauso unterwegs. Uns geht es gar nicht darum, ihre Blicke zu schärfen für unglaublich Schönes oder auch unglaublich Bedrohliches in ihrer Lebenswelt. Das wissen die jungen Menschen schon sehr genau. Uns geht es darum, ihnen ein Podium beziehungsweise eine Ausdrucksform zur Verfügung zu stellen, diese unglaublichen Entdeckungen festzuhalten, einzubringen und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Das Medium Video, das wir gewählt haben, ist ihnen etwas ganz Selbstverständliches. Die Video Kamera haben schließlich alle im Smartphone immer bei sich. Unglaubliches aus jugendlicher Sicht - darauf dürfen wir alle gespannt sein!" Foto: jan

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an