STADTHAGEN (bb). Das Familienzentrum Stadthagen feiert sein elfjähriges Bestehen und zwar auf dem Marktplatz, mitten im Kern der Stadt. Dabei verbindet es am Freitag, dem 5. Juli, das "Jubiläum" samt einer Reihe von Aktionen mit dem beliebten Kinder und Jugendflohmarkt. "Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Familien mit großen und kleinen Kindern sowie alle Netzwerkpartner auf den Marktplatz zu einem Dankesfest ein", hielt Britta Kunze, Leiterin der Einrichtung fest. Kinderschminken mit der Ludwig-Fresenius-Schule, eine Hüpfburg vom Hüpfburgverleih Jenny Donat, eine Kinderaktion der Pfadfindergruppe Royal Rangers sowie die Clownsfrau "Clownella" warten in der Zeit zwischen 11 Uhr und 14 Uhr auf junge und ältere Besucher. Hinzu kommt das Flohmarktgeschehen der Stadt Stadthagen. Ohne Standgebühr und Anmeldung können Kinder und Jugendliche ab 11 Uhr an einem zugewiesenen Platz Bücher, Spielzeug und ähnliches verkaufen, das sie nicht mehr behalten wollen. Bei meist etwa 60 bis 70 jungen Standbetreibern würden Shoppinggäste ein breitgefächertes Angebot samt sehr entspannter Atmosphäre finden, wie Britta Kunze hervorhob. Das Familienzentrum werde an seinem Stand über sein Angebot informieren, wie Britta Kunze berichtete. Und als Anlaufpunkt für Flohmarktverkäufer dienen, die Unterstützung oder Auskunft suchen. Ursprünglich sei es geplant gewesen, das zehnjährige Bestehen zu feiern, so Britta Kunze. Der schwere Wasserschaden habe dies jedoch verhindert. Jetzt würden die drei das Familienzentrum betreibenden Kooperationspartner Stadt, AWO-Kreisverband und Kinderschutzbund Schaumburg eben den elften Geburtstag feiern und dazu in gewisser Weise den Wiedereinzug in den ursprünglichen Standort. Die Einrichtung habe ihr Angebot noch einmal angepasst, so Kunze. Natürlich seien bewährte Angebote und Betreuungsformate beibehalten worden, neue Bedarfe seien jedoch ebenfalls aufgenommen worden und würden das Programm noch einmal beleben. Bürgermeister Oliver Theiß und Kunze betonten, dass sich das Familienzentrum in Stadthagen und auch der Umgebung in den vergangenen Jahren längst fest etabliert habe. Kunze verwies auf das Engagement zahlreiche Partner, welche die Veranstaltung auf dem Marktplatz ermöglichen würden. Ebenso sei Eike-Christian Bänsch von der Agentur "Baensch plus" zu danken. Dieser habe kostenfrei sowohl den Internetauftritt der Einrichtung modernisiert als auch ein neues Logo erstellt. Dieses Logo soll am Veranstaltungstag vorgestellt werden. Foto: bb/bb archiv
-
Familienzentrum feiert im Herzen
Elfjähriges Bestehen / Viele Aktionen sowie Kinder- und Jugendflohmarkt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum