STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Viele Hundert Gäste sind zum großen Freiluftfestival "fisKuß" des Kulturzentrums "Alte Polizei" in die Parkanlage rund um das Schloss geströmt, um zauberhafte Begegnungen und eine bunte Vielfalt von Spielmöglichkeiten zu genießen. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten sich die Organisatorinnen Heike Klenke und Renate Junklewitz in ebenso guter Stimmung wie die Besucher angesichts der gelösten Atmosphäre auf dem Gelände. Einmal im Jahr wird der Stadthäger Schlosspark zu einer großen Bühne für Vorführungen und zum Ort entspannter Begegnung. Am Sonntag war es beim Freiluftfestival "fisKuß" wieder so weit, und die Gäste strömten in Scharen, um über das Gelände zu gehen und sich auf faszinierende Entdeckungen einzulassen. Heike Klenke und Renate Junklewitz hatten wieder hochkarätige Straßenkünstler aus verschiedenen europäischen Ländern engagiert, die mit ihren Auftritten begeisterten. So etwa die "Compagnie les Contes d´Asphaldt" die mit ihrer großen hölzernen Puppe für Staunen und viel Aufmerksamkeit sorgten. Die Künstler wendeten den von einem Schnabel dominierten Kopf der Kreatur hierhin und dorthin und kamen so in Kontakt zu großen und kleinen Besuchern. Das "WallStreetTheatre", schon mehrmals Gast in Stadthagen, sorgte für Lachen und lautstarken Applaus mit seiner Schau voller akrobatischer Einlagen und absurdem Witz. Ebenso viel Applaus erhielt "Monsieur & Pianistin" für seine Auftritte, die Jonglage-Einlagen und Seiltanz mit schrägem Humor verband. Hinzu kamen wie stets musikalische Vorführungen, einfache aber spannende Spielideen, Bastelangebote, Möglichkeiten zum Toben und vieles andere mehr organisiert mit Unterstützung von vielen Partnern aus der Region Stadthagen. Foto: bb
-
Wundersame Begegnungen und ausgelassenes Spiel
Scharen von Gästen kommen zum Festival "fisKuß" in den Schlosspark / Organisatoren ziehen eine gute Bilanz
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum