WENDTHAGEN (pp). Wenn Wolfgang Krumsiek über die Arbeit des Verkehrsvereins Wendthagen-Ehlen spricht, fangen seine Augen an zu leuchten. "Ich bin gebürtiger Wendthäger, habe auch in Zeiten, in denen ich beruflich viel in Deutschland für die Post unterwegs war, immer hier gelebt und versucht, etwas für die Menschen im Ort auf die Beine zu stellen", verdeutlicht Krumsiek seine Motivation. Bevor der 65-jährige beim Verkehrsverein in die Verantwortung ging, war er bei der Organisation des früheren Dorfgemeinschaftsfests, in der Ortswehr und im Ortsrat aktiv. "Als ich dann 2006 gefragt wurde, ob ich mich als stellvertretender Vorsitzender des Verkehrsvereins zur Verfügung stellen würde und bereit wäre, drei Jahre später für den Vorsitz zu kandidieren, habe ich schnell zugesagt" Höhepunkte der Arbeit des Verkehrsvereins sind der jährlich stattfindende Schaumburger Wandertag in Zusammenarbeit mit dem TSV Bückeberge und der Ortswehr, zwei Themenwandertage sowie die Sonnwendfeier, die in diesem Jahr allerdings ausfällt und durch ein Spätsommerfest am 24. August anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Schutzhütte Brandshof ersetzt wird. Außerdem betreut der Verein sechs Wanderwege, die Anlage an der Schwefelquelle samt Wassertretbecken sowie die Schutzhütte Brandshof und die Erinnerungsstätte "Bremsschacht 7" die dem Schaumburger Kohlebergbau gewidmet ist. Auch Teile der Pflege der Wendthäger Grünanlagen hat der Verkehrsverein übernommen. Außerdem ist gerade eine Neuauflage der vom Verein herausgegebenen Karte "Wandern im Bückeberg" in Bearbeitung. "Damit sind wir gut ausgelastet. Von unseren rund 200 Vereinsmitgliedern sind etwa 25 immer bereit, aktiv mitzuhelfen. Sonst könnten wir unsere Aufgaben nicht erledigen. Ich hoffe, dass wir auch in Zukunft genügend helfende Hände finden, wobei das immer schwerer wird", so Krumsiek. Selbst denkt Wolfgang Krumsiek noch nicht daran, den Vorsitz abzugeben. Auf seine Begeisterung für den Verkehrsverein angesprochen lacht er und kommentiert: "Es wäre ja schlimm, wenn es nicht so wäre. Ein paar Jahre möchte ich das gerne noch machen!" Dabei hilft sicher auch, dass der Verein und Krumsiek persönlich immer wieder viel positives Feedback für die gelungenen Veranstaltungen bekommen. Foto: pp
-
Wolfgang Krumsiek leitet seit 2009 den Verkehrsverein Wendthagen-Ehlen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum