STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Mit dem Klostergarten befindet sich im Kern Stadthagens eine Grünanlage, die Besuchern eine reizvolle Atmosphäre und eine Vielzahl unterschiedlicher Pflanzen bietet. Jeden Donnerstag von 15 Uhr bis 17 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, das gar nicht so kleine Areal zu besuchen. Seit Jahren wird der Klostergarten von einer Agenda-Gruppe um Dieter Kellermeier gepflegt und betreut. Kräuter und Sträucher von der Ringelblume über die Zitronenmelisse bis zur Silberweide sprießen hier. Leider sei die Anlage längst nicht allen Stadthägern bekannt, wie Dieter Kellermeier und Karl-Heinz Hepe vom die Pflege unterstützenden Verkehrsverein Stadthagen und Umgebung erklärte. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Donnerstagen in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr vorbeizuschauen, um den Klostergarten und den angrenzenden Bibelgarten zu besichtigen. Der Zugang zum Gelände neben den historischen Mauern der Klosterkirche erfolgt über die Enge Straße. Stets ist noch bis zum September in dieser Zeit ein Mitglied der Gruppe anwesend, um Besucher zu empfangen und Fragen zu beantworten. Bald soll auch eine Kräuterfibel vorliegen. Zusammengestellt vom Stadthäger Apotheker Nikolas Schäfer wird sie Auskunft über eine Vielzahl der im Garten zu findenden Pflanzen geben. Foto: bb
-
Reizvoller Garten neben historischen Mauern
Am Donnerstag steht der Klostergarten Besuchern offen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum