LAUENAU (al). Für Rosita Vollmer hat sich offenbar Hartnäckigkeit und Geduld gelohnt. Zwei Jahre nach ihrem ersten Antrag, doch ungenutzte Grünflächen in Blühstreifen zu verwandeln, ist dies jetzt endlich erfolgt. Mit Gemeindedirektor Sven Janisch und Bauhof-Mitarbeiter Martin Meier war sie unterwegs, um die geeigneten Stellen auszuwählen. "Meine zahlreichen Vorschläge sind vorwiegend unterstützt worden", freute sie sich über den Erfolg ihrer Anliegen. Inzwischen sind Flächen nahe dem Brauhaus Felsenkeller, am Volkspark, neben dem Baugebiet "Am Felsenkeller 2", auf dem ehemaligen Bahndamm in der Apelerner Straße und entlang des Karl-Parisius-Weges gegrubbert und eingesät worden. "Nun ist die Natur selber dran, etwas daraus zu machen", hofft Vollmer. In etwa zwei bis drei Monaten sollte es überall bunt blühen und die Spaziergänger in Erstaunen versetzen. Foto: al Foto RB24AL22: Hartnäckig in Sachen Blühstreifen rund um Lauenau: Grünen-Ratsfrau Rosita Vollmer.
-
Jetzt muss es die Natur richten
Grünen-Ratsfrau sieht sich am Ziel ihrer Anliegen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum