1. Gewinner von Lob und Erfahrungen

    Schüler erreichen gute Platzierungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jk). Seit 25 Jahren findet der Känguru-Wettbewerb statt, an dem in diesem Jahr 960.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland teilgenommen haben. In diesem Jahr erreichte die Teilnehmeranzahl am Ratsgymnasium Rekordzahlen; 179 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen fünf bis zehn haben freiwillig an diesem Wettbewerb teilgenommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herhielten neben dem Applaus ihrer Mitschüler Urkunden und Sonderpreise. Pia Waldmann aus der 6b erreichte wie schon im Vorjahr einen dritten Platz. Auch Matti Schünke aus der 8c landete auf dem dritten Platz und konnte sich wieder über eine Podest Platzierung freuen. 2017 belegte er bereits den zweiten Platz beim Känguru-Wettbewerb. Jakob Westphal aus der 6b gelang sogar ein Double. Mit dem zweiten Platz im Känguru-Wettbewerb und dem Prädikat "sehr gut" bei der Mathe-Olympiade im vergangenen Herbst ist er nun der amtierende Schulsieger in beiden Mathematik-Wettbewerben. Der Leiter der Mathematik-Fachschaft Hans-Arno Simon und Schulleiterin Angelika Hasemann lobten das Engagement und den Mut der Schülerinnen und Schüler, sich solchen hohen Herausforderungen zu stellen. Sie betonten, dass es bei einem solchen Wettbewerb keine Verlierer gibt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an