LAUENAU (al). Der Heimat- und Museumsverein kommt seinem Ziel, den Stallanbau des ehemaligen Gesindehauses für museale Zwecke zu nutzen, einen Schritt näher. Für den weiteren Ausbau, der mit rund 4500 Euro beziffert ist, bewilligte der Ausschuss für Jugend und Kultur, Umweltschutz und Wege eine Beihilfe von 1500 Euro. Schon 2016 war eine Maßnahme über rund 9000 Euro mit einem Drittel bezuschusst worden. "Das Haus gehört dem Flecken, und der Verein kümmert sich", bemerkte Uwe Budde (SPD) zum Antrag, "darüber sollten wir froh sein". Ohne weitere Aussprache wurde der Zuschuss durchgewunken. Keine langen Debatten gab es auch bei einer Bitte des Kesselhaus-Vereins, der die regelmäßigen Konzerte in der ehemaligen Casala-Heizanlage organisiert. Nachdem er für 2017 Zahlen vorgelegt hatte, dass nur Spenden und Zuwendungen ein Minus in der Kasse vermieden, wurde einstimmig eine Unterstützung von 1000 Euro bewilligt. Grünes Licht gibt es endlich auch für die bereits mehrfach diskutierten Bücherschränke am Kesselhaus in Lauenau und am Dorfgemeinschaftshaus in Feggendorf. Bislang widersetzte sich Gemeindedirektor Sven Janisch der Umsetzung des Beschlusses aus finanziellen Gründen: Die Schränke hätten nach seinen Angaben jeweils eine fünfstellige Summe erfordert. Ratsfrau Nicole Wehner (WGLF) leistete inzwischen flankierende Hilfe und besorgte weitere zwei Angebote. Eines davon beläuft sich für Feggendorf auf 1725 Euro einschließlich Montage. In diesem Sinne soll das Behältnis für Lesestoff auch in Lauenau realisiert werden. Foto: al
-
Zuschüsse für Stall und Kesselhaus sind bewilligt
Ausschuss gibt endlich grünes Licht für Bücherschränke
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum