1. Grünflächenausgleich kommt mühsam voran

    Arbeiten an der Aue / Saatgut für Blühstreifen an Feldwegen angeschafft / Eigene Parzellen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Der Flecken Lauenau tut sich mit den so genannten Grünausgleichsflächen schwer. Für überplante Siedlungs- und Gewerbegebiete ist er verpflichtet, neue ökologisch sinnvolle Bereiche auszuweisen. "Fluch und Segen" nannte dies Gemeindedirektor Sven Janisch in der jüngsten Sitzung des Fachausschusses. Grünen-Ratsfrau Rosita Vollmer hatte (wie berichtet) einen umfangreichen bebilderten Antrag eingereicht, damit in der Aueniederung vernetzte Biotope entstehen könnten. Dies mache mehr Sinn als die vorgesehenen Insellösungen, argumentierte sie. Doch so einfach sahen es weder der Ausschuss noch die Verwaltung. Nicole Wehner (WGLF) warnte davor, die fälligen Maßnahmen erneut zu verzögern. Schließlich gebe es durch neue Siedlungsflächen bald wieder neuen Ausgleichsbedarf. Janisch verwies auf das Dilemma, zeitnah Kompensationsmaßnahmen auf dafür geeigneten Flächen zu betreiben. Doch bekomme man dafür von der Landwirtschaft nichts angeboten. Folglich müsse der Flecken auf eigene Parzellen zurückgreifen, auch wenn diese wertvolle hohe Bodenpunkte besitzen. Er erklärte sich dennoch bereit, Kontakt mit der Unteren Naturschutzbehörde aufzunehmen sowie eine Einigung mit dem jeweiligen Eigentümer zu suchen. Ein Beschluss in der Angelegenheit erging nicht. Dagegen entschied der Ausschuss, im Bereich des Großen Ranzen in Feggendorf entlang zweier Feldwege sowie an einem Hanggelände im "Siek" großzügige Blühstreifen anzulegen. Janisch bestätigte, dass bereits hochwertiges Saatgut zur Verfügung stünde, warnte aber vor schnellen Erfolgen: "Blühstreifen brauchen mageren Boden." Dagegen lehnte er Wünsche, auch das im oberen Bereich vorhandene Regenrückhaltebecken ebenfalls mit aufzunehmen, strikt ab: "Diese technischen Betriebsanlagen werden keine Bauerngärten." Neben den Feggendorfer Flächen soll zeitgleich auch in der Lauenauer Gemarkung geeignete Parzellen gesucht werden. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an