1. Schon die Teilnahme bringt Unternehmensgründer voran

    Bewerbung bei Wettbewerb bewegt zu intensiverer Planung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Die Organisatoren des Gründerwettbewerbes "Start Stadthagen", der Stadtmarketingverein Stadthagen und die Wirtschaftsförderung der Verwaltung, haben die Initiative mit 14 Bewerbungen als großen Erfolg gewertet. Und die Preisträger betonen ihrerseits, dass schon die Teilnahme sie vorangebracht habe. Überhaupt nicht habe sie damit gerechnet, mit ihrem "Café Illustre" den ersten Platz zu belegen, berichtete Dela Buchmeier. Wie die anderen Preisträger wird sie nun neben einem direkten Investitionszuschuss von einer Reihe von Unterstützungsleistungen aus dem Netzwerk profitieren. Die Teilnahme am Wettbewerb habe dazu beigetragen, sich frühzeitig genau auch mit Einzelheiten ihrer Geschäftsidee auseinanderzusetzen und Planungen zu präzisieren. Im Vorbereitungsprozess habe sie sehr viel gelernt, so Buchmeier. Sie freue sich sehr, dass ihr vor wenigen Tagen geöffnetes Café sich schon für einige Bewohner zum Treffpunkt entwickelt habe. "Offenbar war so etwas nötig", hielt sie fest. Bei der Vorstellung des Konzeptes habe die Jury sehr intensiv nachgehakt, berichteten Ole Vörsmann und Maximilian Höhnke, die mit der "Blockmanufaktur" den zweiten Platz belegten. Es sei eine Hilfe, "wenn jemand genau die richtigen Fragen stellt", so die beiden jungen Unternehmer. So werde man eher auf Bereiche aufmerksam, wo möglicherweise noch nachgesteuert werden müsse. Der Austausch mit der Jury und natürlich die Auszeichnung spende noch einmal zusätzliches Selbstvertrauen, wie Daniela Heurich ("Kinderkrippe Schnullerbacke", dritter Platz) hinzufügte. Eine Krippe sei natürlich erst einmal grundsätzlich nichts neues, die Flexibilität der hochwertigen Betreuung führe jedoch zu einer sehr hohen Nachfrage. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an